
Buchtipp: Das Ostsee-Lesebuch
28.08.2018
Nachdem ich “Das Italien-Lesebuch” und “Das Venedig-Lesebuch” von Almut Irmscher gelesen habe, habe ich auch noch “Das Ostsee-Lesebuch: Impressionen und Rezepte von der deutschen Ostseeküste” zugelegt und gelesen, schließlich war ich schon oft an der Ostsee, in der Heimat meiner Lebensgefährtin, auf Urlaub.
Das Buch ist wie die anderen sehr schön und flüssig zu lesen, wobei mir vor allem vieles aus dem Bundesland Schleswig-Holstein neu war, womit wir auch schon bei etwas sind, was ich an dem Buch leider ein bisschen kritisieren muss: Das Buch würfelt Geschichten über Orte aus den beiden Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wild durcheinander. Ein bisschen Struktur (z.B. in Flensburg beginnen und dann schrittweise bis zur Insel Usedom weitergehen) hätte dem Buch sicherlich nicht geschadet. Schließlich wird sich ein Flensburg-Urlauber eher selten bis nach Usedom (immerhin eine Strecke von fast fünf Stunden) verirren, sondern eher die Nordseeküste Schleswig-Holsteins besuchen.
Trotzdem kann ich das Buch empfehlen, denn auch wenn man die Tipps vielleicht im eigenen Urlaub nicht gebrauchen kann, sind sie kurzweilig und oft amüsant zu lesen.
Das Buch ist im Buchhandel sowie bei amazon erhältlich.
[addtoany]
Noch mehr Buchtipps:
Das erste Weinbergwandern.at-Buch ist fertig!
Das erste Weinbergwandern.at-Buch ist fertig! 21.05.2021 Es ist soweit! Das Buch "Weinbergwandern mit Kindern" ist druckfrisch bei uns eingelangt! In diesem Buch präsentieren wir insgesamt 14 kinderfreundliche Wanderungen in Niederösterreich. Aber natürlich machen...
Das neue Buch „Weinbergwandern mit Kindern”
Ich freue mich, Ihnen das erste Weinbergwandern-Buch präsentieren zu dürfen, das ab Mitte Mai erhältlich sein wird!
Buchtipp: “Kleine Burgenkunde” von Michael Losse
Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, besuche ich gerne Burgen und Ruinen. Klar, dass man sich da auch gerne theoretisch mit Burgen beschäftigt.
Buchtipp: “Nützliches Burgen-ABC”
Ein sehr preisgünstiges Büchlein mit vielen interessanten Informationen über Burgen und Ruinen.
Umarme das Leben und die Seele wird frei
Frisch aus der Druckerei: Das neueste Buch meiner Eltern, Franz und Stephanie Schmatz.
Buchtipp: “Das Österreich-Lesebuch”
Nach Almut Irmschers Lesebüchern über Venedig, Italien und die Ostsee habe ich jetzt auch noch jenes über Österreich gelesen.
Buchtipp: “Wandern mit Kindern: Waldviertel, Wachau”
Wer gerne mit seinem Kind wandern geht und dafür kindgerechte Wanderungen sucht, braucht natürlich auch entsprechende Inspiration und Information.
Buchtipp: “La Loupe – Bergerlebnis Niederösterreich”
Vor kurzem habe ich einen etwas ungewöhnlichen Reiseführer entdeckt: “La Loupe – Bergerlebnis Niederösterreich”. Eigentlich ist es gar kein Reiseführer, sondern die Ausgabe eines Magazins.
Buchtipp: “Das Italien-Lesebuch”
Heute gibt es wieder einen Buchtipp, oder besser gesagt zwei, denn diese beiden Bände über Italien habe ich zur Vorbereitung auf die italienischen Ziele der Adria-Kreuzfahrt “verschlungen”.