Buchtipp: “Das Venedig-Lesebuch”

01.08.2018

Zur Vorbereitung auf meine Adria-Kreuzfahrt und den damit verbundenen Besuch in Venedig habe ich mir das “Venedig-Lesebuch” von Almut Irmscher zugelegt.

Wie alle “Lesebücher” der Autorin ist auch das über Venedig kein klassischer Reiseführer, sondern verbindet leicht zu lesende Geschichten zu allen möglichen Themen mit lokalen Rezepten. Ich muss leider gleich zugeben, dass ich keines der Rezepte nachgekocht habe, dafür habe ich die Geschichten umso mehr verschlungen.





WERBUNG

 

Im Lesebuch schildert die Autorin auch zahlreiche persönliche Erlebnisse. Auch wenn ich manchmal ein bisschen Zweifel habe, ob sich diese auch tatsächlich so zugetragen haben, so sind diese doch kurzweilig und teilweise sogar recht amüsant zu lesen.

Die Themen der Geschichten sind vielfältig und keineswegs auf Kunst, Kultur und Kulinarik beschränkt, auch wenn diese drei Themen natürlich einen Großteil des Buches einnehmen. Lediglich zum Thema Wirtschaftsgeschichte hätte man meiner Meinung nach mehr schreiben können, ist doch Venedig die Wiege des modernen Bank- und Versicherungswesens.

Trotzdem: Das Buch ist die EUR 9,90 (Preis in Deutschland) mehr als nur wert und jeder, der sich etwas tiefgründiger mit Venedig beschäftigen will, sollte darauf zurückgreifen.

Das Buch ist im Fachhandel und natürlich auch bei amazon erhältlich.

 

[addtoany]

 

Alle Artikel über die Adria-Kreuzfahrt 2018:

<iframe src="//rcm-eu.amazon-adsystem.com/e/cm?o=3&p=14&l=ur1&category=madeinitaly_de&banner=0NG1ZW9MZH4FDRV6T402&f=ifr&linkID=a26c0b961fb518c09a33d9c41ad271ac&t=stephansnotiz-21&tracking_id=stephansnotiz-21" width="160" height="600" scrolling="no" border="0" marginwidth="0" style="border:none;" frameborder="0"></iframe><br><span style="font-size:12px;">WERBUNG</span>