
Buchtipp: “Kleine Burgenkunde” von Michael Losse
29.07.2019
Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, besuche ich gerne Burgen und Ruinen. Klar, dass man sich da auch gerne theoretisch mit Burgen beschäftigt. Nach dem tollen Büchlein “Nützliches Burgen-ABC” (siehe Rezension hier) von Michael Losse habe ich mir nun auch das Buch “Kleine Burgenkunde” desselben Autors zugelegt.
Auch dieses Büchlein kostet nur um die 5 Euro und ist voll mit wertvollen Informationen. Es erklärt nicht nur die Entwicklung des Burgenbaus und Formen, Typen und Bauelemente von Burgen, sondern auch die Geschichte der Rezeption der Burgen – von der Romantik bis heute. Dabei werden etliche Vorurteile und Klischees widerlegt. Die “Aufklärungsarbeit” geschieht jedoch stets respektvoll – zum Beispiel auch gegenüber der Mittelalter- und Metal-Szene.
Für diesen Preis ist das Buch meiner Meinung nach einfach ein “Muss” für alle Burgen-Fans.
Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 978-3939722397) und bei amazon erhältlich.
Mehr zum Thema Burgen und Ruinen:
Der Ruinen-Rundwanderweg in Straß im Straßertale
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung über die Ruine Falkenberg.
Senftenberger Wanderweg Nr. 13: Ruinenweg
Eine anderthalbstündige Rundwanderung über die Wehrkirche, die Ruine und die Motocross-Strecke.
Der Stadtmauernrundweg in Laa an der Thaya
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Laa an der Thaya.
Top-Tours Dürnstein – A – Klassik-Tour
Eine dreiviertelstündige Runde entlang der Donau und durch die Altstadt.
Top-Tours Dürnstein – B – Spektakuläre Dürnstein-Tour
Eine anderthalbstündige Tour über Schlossberg, Kuh- und Kellerberg.
Der Große Rundwanderweg zum Seelackenberg
Dieser ca. zweieinhalbstündige Rundwanderweg ist mit 10 km der längste der drei von den Naturfreunden Sitzenberg-Reidling angelegten Rundwanderwege.
Bewegungsarena Gars – G11: Kreuzweg-Runde
Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Top Tours Dürnstein – C – Entdecker-Tour
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Von Fels am Wagram zum Schloss Thürnthal und zum Felser See
Eine zweieinhalbstündige Runde über das barock-klassizistische Schloss und die neue Siedlung rund um den künstlichen See.