
Annäherung an ein Genie – in Gefängnissen
23.09.2018
Gestern war ich in gleich zwei Gefängnissen, allerdings nicht, weil ich etwas ausgefressen habe, sondern weil ich mich auf die Spuren des vor 100 Jahren verstorbenen Künstlers Egon Schiele gemacht habe.
Im ehemaligen Gefängnis des (noch in Betrieb befindlichen) Bezirksgerichts Neulengbach habe ich die Zelle besucht, in der Schiele einst 21 Tage inhaftiert war, im ebenfalls im Gericht befindlichen Museum habe ich eine sehr interessante Ausstellung gesehen. Danach ging es ins ehemalige Bezirksgefängnis Tulln, das heute als Egon Schiele-Museum dient.
Leider hatte ich für den Egon Schiele-Rundweg in Neulengbach und den Egon Schiele-Weg in Tulln keine Zeit – aber diese sind ja auch noch im Winter zu besichtigen, wenn die Museen und Ausstellungen Winterpause haben.
Meinen Bericht zu den Museen habe ich auf noe.news veröffentlicht.
Ein Wort noch zur Niederösterreich Card: Im Museum in Tulln hat man mit der Niederösterreich Card freien Eintritt, im Museum Neulengbach leider nicht, die Ausstellung ist aber meiner Meinung nach die 5 Euro Eintritt absolut wert, da sehr viele einzigartige Bilder und Gegenstände, die man vielleicht nie wieder zu Gesicht bekommt, zu sehen sind.
Buchtipps:
[addtoany]
Weitere Ausflugstipps:
Die Weinbergwanderung Kreuzberg in Krems
Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Die Germanenrunde in Elsarn im Straßertal
Eine sechs Kilometer lange Runde vom Germanischen Gehöft über die Fossiliengrube nach Obernholz und über die Elsarner Hiatahütte zurück.
Park- und Uferrunde in Schwechat
Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Zu Besuch im Germanischen Gehöft in Elsarn im Straßertal
Das Freilichtmuseum zeigt das Leben und die Handwerkskunst der bäuerlichen Bevölkerung des 2. und 3. Jahrhunderts.
Der Kulturpfad in Ravelsbach
Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernt man die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Langenrohr” – Mittlerer Rundweg
Eine ungefähr einstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt und die Kirche.
Zu Besuch im museumsGARTEN
Beim “Museum Niederösterreich” gibt es auch einen “museumsGARTEN”, der besonders im Frühling besuchenswert ist.
Top Tours Dürnstein – D – Schnupper-Tour
Eine halbstündige Runde von der Donau zum Stift und wieder retour.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 2
Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.