
Besuchen Sie den Buchenberg – so lange es noch geht!
01.12.2018
Vor ca. 3 Wochen haben wir den Naturpark Buchenberg in Waidhofen an der Ybbs besucht. Da mein Vater in Waidhofen an der Ybbs geboren wurde und auch meine Großmutter mütterlicherseits in meiner Kindheit dort gelebt hat, kenne ich den Naturpark schon sehr lange.
Was in meiner Kindheit nicht viel mehr als “ein paar eingezäunte Hirsche” waren, ist heute ein schöner großer Wildpark mit umfangreichem Freizeitangebot.





Im August sind nämlich zwei Luchse ausgebüchst – erst im Oktober konnten sie wieder eingefangen werden.
Als Konsequenz will jetzt die Stadtgemeinde Subventionen bzw. Haftungen streichen. Für den Tierpark kann es das Aus bedeuten. Gerade jetzt im Winter ist die finanzielle Lage dadurch auch für die Tiere sehr dramatisch.
Auf der Website des Betreibers wird um Spenden gebeten. Pro Tier werden übrigens durchschnittlich 200 Euro gebraucht. Bislang konnten 62 von 300 Tieren “gerettet werden”.
Übrigens: Der Tierpark kann auch im Winter besucht werden und natürlich hilft auch das Eintrittsgeld, den Tierpark zu erhalten! Ein lohnendes Ausflugsziel für Jung und Alt ist der Tierpark allemal!
Weitere Informationen finden Sie auf www.tierpark.at!
[addtoany]
Der ehem. Gartenschauweg 1A “Vom Schloss durch Grafenegg”
Eine dreistündige Runde vom Schloss Grafenegg durch Engabrunn zur Warte und danach über Etsdorf und Sittendorf wieder zurück.
Der VIA.VISTA. Rundwanderweg Königswarte Berg
Eine Rundwanderung zum Aussichtsturm auf dem östlichsten Berg Österreichs – mit toller Aussicht auf die slowakische Hauptstadt Bratislava.
Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”
Der einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen.
Der Wora-Panoramaweg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Graphitstollen durch die Worakellergasse, die Weingärten auf dem Kogel, zum Energieplatz und durch die Riede Wora.
Rundwanderung über den Trenning bei Mühldorf
Eine anderthalbstündige Gipfelwanderung mit wunderbarer Aussicht ins südliche Waldviertel.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 3
Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Wanderweg Furth F4: Krustetten
Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Die ehem. Langenloiser Wanderroute 3 “nach Gobelsburg”
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Holzplatz über Haindorf nach Gobelsburg und über den Spiegelgraben zurück.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2
Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.