Ausstellung in der Schallaburg: Donau. Menschen, Schätze & Kulturen

15.06.2020

Gestern haben wir uns diese sehr interessante Jahresausstellung 2020 im Renaissanceschloss Schallaburg angesehen.

Die Schallaburg wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert errichtet. Ab 1540 erfolgte der Umbau zu einem Renaissanceschloss.
1968 wurde das Schloss vom Land Niederösterreich aufgekauft und umgebaut. Seit dem Abschluss der Umbauarbeiten im Jahr 1974 finden dort jährlich wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen statt.
Die Ausstellung 2020 läuft unter dem Motto “Donau. Menschen, Schätze & Kulturen. Vom Schwarzen Meer bis zur Schallaburg” und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Donau, als Grenze, als Verbindung, politisch, kulturell und so weiter.

Neben zahlreichen Gemälden sind auch viele historische Schiffsmodelle ausgestellt. Dazu noch viele Objekte mit Bezug zum Ausstellungsthema. Ich muss sagen, dass auch ich als “Donaufan”, der den Großteil seines Lebens in der Nähe der Donau gelebt hat, viele neue Aspekte kennen gelernt habe und ein Ausstellungsbesuch für mich nicht genug war. Daher werde ich mir die Ausstellung sicherlich noch ein zweites Mal ansehen.

Durch die Covid 19-Krise konnte die Ausstellung erst verspätet mit 1. Juni 2020 eröffnet werden, dafür kann man aber unter www.schallaburg.at/de/donaureise auch vergleichsweise viel online ansehen.

Das sollte einen aber dennoch nicht davon abhalten, diese sehr interessante Ausstellung, die noch bis 8. November 2020 geöffnet sein wird, zu besuchen. Alle Infos gibt es unter www.schallaburg.at.

 

WERBUNG

 

 

 

Weitere Ausflugstipps: