
Ausstellung in der Schallaburg: Donau. Menschen, Schätze & Kulturen
15.06.2020
Gestern haben wir uns diese sehr interessante Jahresausstellung 2020 im Renaissanceschloss Schallaburg angesehen.



Neben zahlreichen Gemälden sind auch viele historische Schiffsmodelle ausgestellt. Dazu noch viele Objekte mit Bezug zum Ausstellungsthema. Ich muss sagen, dass auch ich als “Donaufan”, der den Großteil seines Lebens in der Nähe der Donau gelebt hat, viele neue Aspekte kennen gelernt habe und ein Ausstellungsbesuch für mich nicht genug war. Daher werde ich mir die Ausstellung sicherlich noch ein zweites Mal ansehen.
Durch die Covid 19-Krise konnte die Ausstellung erst verspätet mit 1. Juni 2020 eröffnet werden, dafür kann man aber unter www.schallaburg.at/de/donaureise auch vergleichsweise viel online ansehen.
Das sollte einen aber dennoch nicht davon abhalten, diese sehr interessante Ausstellung, die noch bis 8. November 2020 geöffnet sein wird, zu besuchen. Alle Infos gibt es unter www.schallaburg.at.
Grafenwörth bewegt – Route 6 (Grafenwörth – Jettsdorf)
Eine etwas mehr als einstündige Runde von Grafenwörth nach Jettsdorf und entlang des Mühlkamps zurück.
Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 4: Lehrpfad
Die etwa zweistündige Runde führt von Mautern über den geologischen Lehrpfad und den Giritzer nach Unterbergern und über Hundsheim zurück.
Kleine Rundwanderung von Theyern über den Forerberg und Maria Ellend
Eine alternative, etwas mehr als einstündige Runde zur weithin sichtbaren Wallfahrtskirche.
Von Paudorf zur neuen Aussichtsplattform beim Kämmererkreuz
Eine anderthalbstündige Runde mit vielen schönen Aussichten.
Rundwanderung über den Schilterner Berg
Eine anderthalbstündige Rundwanderung vom Loisium über den Schilterner Berg – mit schönen Aussichten auf österreichs größte Weinstadt.
Von Feuersbrunn zum Bergbründl
Eine nicht ganz einstündige Runde von Feuersbrunn über einen besonderen Energieplatz am Fuße des Wagrams.
Der Kalvarienbergweg in Aggsbach-Dorf
Eine etwas mehr als einstündige Wanderung vom Gemeindeamt Aggsbach-Dorf über Schmiede, Kartause und Kreuzweg auf den Kalvarienberg und über den Mitterbach wieder zurück.
Von Statzendorf über das Markuskreuz auf den Schauerberg
Eine leichte, etwa einstündige Rundwanderung mit schöner Aussicht ins Fladnitz- und ins Traisental.
Die Dorf-Runde in Rohrendorf
Die Dorf-Runde in Rohrendorf 03.01.2021 Die Dorf-Runde ist eine von insgesamt fünf Lauf- und Nordic-Walking-Runden in Rohrendorf bei Krems. Sie ist ca. 8,5 km lang und führt im Süden um die Gemeinde herum. Eine ausführliche Beschreibung mit vielen Bildern habe ich auf...