
Enttäuscht sein oder Spaß am Entdecken haben?
04.10.2018
Nachdem wir uns vorgenommen haben, noch dieses Jahr die bronzene Naturpark-Wandernadel zu erlangen, haben wir letzten Sonntag den Naturpark Geras im nördlichen Waldviertel besucht.
Meinen Bericht habe ich auf waldviertel.news veröffentlicht. Hier, in meinem persönlichen Blog schmatz.blog möchte ich jedoch noch ein paar persönliche Anmerkungen machen.
Ich hatte diesen Naturpark bereits vor 2 Jahren zusammen mit meinem Sohn besucht. Leider war damals Hochsommer und wir waren enttäuscht, weil wir kaum Tiere zu Gesicht bekommen haben. Wir sind eine Stunde durch die brütende Hitze gelatscht und haben außer lästigen Insekten kein Tier gesehen. Beim jetzigen, neuerlichen Besuch habe ich dann aber gemerkt, dass es mit der richtigen Einstellung durchaus spannend sein kann, einen so großen und weitläufigen Park, bei dem auch die Tiere entsprechende Rückzugsgebiete haben, zu besuchen. Dass es Freude machen kann, die Geduld aufzubringen und dann doch in der Ferne ein Tier zu entdecken – und dass es auch ok ist, zu akzeptieren, dass man ein Tier nicht gesehen hat, weil es gerade Ruhe oder Schutz vor der Sonne brauchte. Kein Tier zu sehen ist mir mittlerweile lieber als ein Tier in einem viel zu engen, kahlen Käfig stupide auf- und ablaufen zu sehen.
Und so war es dann trotz langer Waldwege und auch wenn wir Damwild und Wildschweine nicht gesehen haben, ein schöner Nachmittag für uns alle und wir freuen uns schon auf die nächste Naturpark-Wanderung, wobei wir jetzt noch nicht sagen können, in welchem der über 20 Naturparke Niederösterreichs wir sie unternehmen werden.
[addtoany]
Weitere Wander- und Ausflugstipps:
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.
Der Sagenerlebnisweg in Limbach im Burgenland
Bei dieser ca. 5 km langen Runde lernt man an 10 Stationen die sagenhafte Entstehung des Limbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hohenwarth – Mühlbach am Manhartsberg” – Route 1
Eine etwas mehr als viertelstündige Runde vom Tennisplatz durch den Ort zum Schlossgarten und entlang der großen Parkwiese zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Sieghartskirchen”
Eine fünfviertelstündige Wanderung vom Gemeindeamt entlang des Elsbachs in die Ortschaft Elsbach und entlang der B1 wieder zurück.
Die Wanderung “Siedlungsplätze aus den ersten christlichen Jahrhunderten” in Bergern
Eine über dreistündige Rundwanderung zu den Resten eines römischen Wachturms und den “Sieben Gräbern”.
Antenne Flusslandschaft Murauen in Bad Radkersburg
Eine 6,5 km lange Runde von der Thermenarena der Mur entlang zur Mündung des Drauchenbachs und über den Murdamm zurück.