Gigantische Steine und gigantische Kreativität
18.08.2018
Gestern habe ich Bad Traunstein besucht und bin den “Stein-Gigantenweg” gegangen, abschließend habe ich noch die moderne Kirche besucht. Diese wurde in den 1950er- und 1960er-Jahren vom damaligen Pfarrer Josef Elter, der auch selbst Bildhauer und Holzschnitzer war, zusammen mit der Bevölkerung geschaffen. Dem Pfarrer ist heute ein Ausstellungszentrum gewidmet, das sein Werk und Wirken zeigt.
Ich bin immer noch schwer beeindruckt, wie dieser Pfarrer im damals sehr beschaulichen Traunstein, den Menschen Kunst und Kultur vermittelt hat. Wie er geschafft hat, dass Kunst etwas gemeinsames, etwas einigendes wird und nicht etwas elitäres, was Zugezogene mehr oder weniger für sich selbst und ihresgleichen schaffen. Dieses Miteinander und diese Kreativität vermeinte ich auch jetzt, 20 Jahre nach dem Tod des Pfarrers, im Ort noch zu verspüren. Wahrscheinlich sind die Traunsteiner auch deswegen im Schaffen immer neuer Themenwanderwege so kreativ. Auf jeden Fall freu ich mich schon darauf, auch einmal die Planetenwanderung, die Kräuterwanderung, die… zu machen.
Meinen Bericht über den Stein-Gigantenweg habe ich auf waldviertelnews.at veröffentlicht.
Zum Artikel.
[addtoany]
Weitere Berichte von Ausflügen und Wanderungen:
Von Ahrenberg über den Hauersteig zum Korkenzieher
Eine einstündige Runde von der Ahrenberger Kellergasse über den Hauersteig zum Aussichtsturm “Korkenzieher” auf dem Fuchsberg und über den Eichberg zurück.
Krustettner Weinrieden Wanderwege: Kirchensteig
Eine dreiviertelstündige Strecke von Krustetten zum Skulpturenweg.
Gartensommer-Runde in Langenlois
Eine dreieinhalb Kilometer lange Runde zu den Schauplätzen des Gartensommers 2021 im Stadtgebiet von Langenlois.
Der Bründlstallweg in Kirchberg am Wagram
Eine einstündige Runde im Westen von Kirchberg.
Der ehemalige Wanderweg Inzersdorf-Getzersdorf Südwest (rot)
Eine zweistündige Rundwanderung von Inzersdorf über Walpersdorf, den Gerichtsberg, Wetzmannsthal und Anzenberg.
Von Meidling im Tal über die Waldandacht nach Maria Ellend
Eine aussichtsreiche Rundwanderung vom Schloss Meidling über die Waldandacht zur Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Die HEILIG.STEIN.ROUTE in Langenlois
Eine rund zweieinhalbstündige Nordic Walking-Runde von Langenlois über Zöbing und Haindorf.
Das erste Weinbergwandern.at-Buch ist fertig!
Das erste Weinbergwandern.at-Buch ist fertig! 21.05.2021 Es ist soweit! Das Buch "Weinbergwandern mit Kindern" ist druckfrisch bei uns eingelangt! In diesem Buch präsentieren wir insgesamt 14 kinderfreundliche Wanderungen in Niederösterreich. Aber natürlich machen...
Kapellen- und Marterlrunde in Fels am Wagram
Eine anderthalbstündige Runde zu Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuzen im Norden der Marktgemeinde Fels.








