
Kunst ist für alle Menschen da
05.11.2018
Letzte Woche haben wir “Das Kunstmuseum” in Schrems besucht. Nach dem Motto “Kunst ist für alle Menschen da – Jeder ist herzlich willkommen” will dieses Museum faszinieren und inspirieren.

Ein ständiges Highlight dieses außergewöhnlichen Museums ist der “Park des Staunens” – ein Skulpturenpark, der vom Gründer des Museums, Makis Warlamis gestaltet wurde.
Allerlei seltsam anmutende, aber niemals verstörende Skulpturen finden sich im Park…

…auch eine Marienkapelle…

…und mehreren aus Steinen geschaffene Sitzgelegenheiten, die halbkreisförmig angelegt sind und so an Amphitheatren erinnern.

Gegründet wurde “Das Kunstmuseum” 2009 von Prof. Efthymios “Makis” Warlamis und seiner Frau, Prof. Heide Warlamis. Makis Warlamis ist ein 1942 in Griechenland geborener Künstler, der in Wien studierte und später auch lehrte. 1992 gründete er mit seiner Frau das “Zentrum für Kunst und Design I.DE.A” in Schrems.
Der vielseitige Künstler war als Maler, Architekt, Designer, Schrifsteller und Pädagoge tätig. Zu seinen Wegbegleitern und Freunden zählten unter anderem Mikis Theodorakis und Friedensreich Hundertwasser. Makis Warlamis starb Ende 2016.
Im Kunstmuseum selbst sind derzeit (2018) die Jahresausstellung “Wunder WALD” sowie die Sonderausstellung “Das Welttheater des Hans Sisa” zu sehen. Hans Sisa ist ein in Tiefenfucha (Bezirk Krems) lebender Opernsänger, Maler und Bühnenbildner mit einem stark expressionistischem Stil. Mehr über ihn auf www.hanssisa.com.
Die Ausstellung “Wunder WALD” zeigt Skulpturen, Bilder, Installationen und Videos verschiedener in- und ausländischer Künstler*innen zum Thema Wald. Eine sehr inspirierende Ausstellung, die auch für Kinder gut geeignet ist.
Apropos Kinder: Das Kunstmuseum bietet gemäß dem Motto “Kunst für alle” auch Kurse für Kinder und Jugendliche an (natürlich auch für Erwachsene).
Darüber hinaus gibt es auch Yogakurse und im Museum ist auch immer wieder der “Kasperl” zu Besuch. Am 24. und 25. November 2018 wird es einen Weihnachtsmarkt geben.
Uns haben sowohl das Museum als auch der Kinder-Keramikkurs sehr gut gefallen. Nicht nur der Kinder-Keramikkurs, sondern auch der Skulpturenpark und die diesjährige Jahreausstellung sind bereits für “ältere Kindergartenkinder” interessant und faszinierend.
Weitere Informationen finden Sie unter daskunstmuseum.at
[addtoany]
Weitere Ausflugstipps:
Bewegungsarena Gars – G11: Kreuzweg-Runde
Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Durch die Hagenbachklamm zur Franzosenkapelle in Unterkirchbach
Ein familienfreundliche Wanderung, bei der es nicht nur die spektakuläre Klamm zu entdecken gibt.
Top Tours Dürnstein – C – Entdecker-Tour
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Vom Alpenbahnhof zur Spitze des Eisbergs
Eine einstündige Runde über das neueste Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt.
Die Weinbergwanderung Kreuzberg in Krems
Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Die Germanenrunde in Elsarn im Straßertal
Eine sechs Kilometer lange Runde vom Germanischen Gehöft über die Fossiliengrube nach Obernholz und über die Elsarner Hiatahütte zurück.
Park- und Uferrunde in Schwechat
Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Zu Besuch im Germanischen Gehöft in Elsarn im Straßertal
Das Freilichtmuseum zeigt das Leben und die Handwerkskunst der bäuerlichen Bevölkerung des 2. und 3. Jahrhunderts.
Der Kulturpfad in Ravelsbach
Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernt man die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.