
“Wildnis Stadt” im “Haus für Natur”
23.01.2022
Heute haben wir nach langer Zeit wieder einmal das Museum Niederösterreich im Kulturbezirk der Landeshauptstadt St. Pölten besucht.


Unser Hauptaugenmerk galt aber der Sonderausstellung “Wildnis Stadt”.

In der Ausstellung wird auch gezeigt, wo man in St. Pölten gute Chancen hat, auf welche Wildtiere zu treffen. Ich persönlich kann zum Entdecken und Beobachten von Tieren in der Landeshauptstadt zum Beispiel die Harlander Au, den Stadtwald, die Viehofner Seen und den Naturlehrpfad Feldmühle besonders empfehlen. Eine gute Hilfe dabei ist auch der Prospekt “Natur entdecken in St. Pölten, den man auf der Website der Tourismusinformation kostenlos herunterladen oder bestellen kann.

Informationen zu Öffnungszeiten und Anfahrt gibt es unter museumnoe.at!
Weitere Ausflugstipps:
Von Mollands zum Irblingkreuz und über den Schmalzberg zurück
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Wanderung vom Winzerort Mollands zum Irblingkreuz – mit wunderbarer Aussicht auf Stiefern und Schönberg am Kamp.
Die Kurzentrum Ludwigstorff-Runde in Bad Deutsch-Altenburg (Altenburg 1) – abgekürzte Version
Eine kurze Laufrunde um die Westseite des Kurparks zur Donau und über die Pfaffenberg-Galerie zurück ist natürlich auch als Spazierweg geeignet.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hardegg”
Eine halbstündige Runde vom Nationalparkhaus zum Aussichtspunkt am Henner.
Von Ruppersthal auf den Kogel und den Kreuzberg
Eine etwas mehr als einstündige Runde über die Berge zwischen Ruppersthal und Großweikersdorf.
Rundwanderung um den Setzberg bei Spitz
Eine aussichtsreiche Wanderung um einen Berg im Westen von Spitz.
Der Sonnengesangweg in Tieschen
Ein fünfviertelstündiger Rundweg mit Stationen zum Gebet von Franz von Assisi.
Weinbergwanderweg Nußdorf ob der Traisen 8 – Rundwanderweg Reichersdorf – Weinbergweg
Eine einstündige Rundwanderung durch die Weinberge oberhalb von Reichersdorf – mit Abstecher zur Wohnhöhle.
Laufpark Neusiedler See – Strecke 35: Kleine See-Schleife
Eine Runde vom Podersdorfer Strandplatz zum Georgshof und wieder zurück.
Der Auffi & Owi – Weitblickweg in Krustetten
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg mit vielen schönen Aussichtspunkten.