
Zum 90. Geburtstag von Daniel Spoerri: “Eat Art” in Hadersdorf
02.06.2020
Daniel Spoerri, der Mitbegründer des Nouveau Réalisme und der Erfinder der Eat Art feierte am 27. März 2020 seinen 90. Geburtstag.
In seinem Ausstellungshaus in Hadersdorf am Kamp gibt es nun mit etwas Corona-bedingter Verspätung eine Ausstellung zu diesem Kunst-Genre.
Zu sehen sind verschiedene Bilder und Kollegen, die mit Essen und Geschirr gemacht wurden, darüber hinaus weitere Bilder zum Thema Essen, u.a. von Studierenden der Meisterklasse Fotografie der FH St. Pölten.
Natürlich ist Eat Art etwas, was auch 52 Jahre nach ihrer Erfindung viele verstört. Wer sich mit ihr im Speziellen, oder mit Nouveau Réalisme, Fluxus und Objektkunst auseinandersetzen möchte, kommt um einen Besuch in Hadersdorf nicht herum.

Mehr zum Ausstellungshaus habe ich übrigens in diesem Artikel beschrieben.

Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”
Der einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen.
Der Wora-Panoramaweg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Graphitstollen durch die Worakellergasse, die Weingärten auf dem Kogel, zum Energieplatz und durch die Riede Wora.
Rundwanderung über den Trenning bei Mühldorf
Eine anderthalbstündige Gipfelwanderung mit wunderbarer Aussicht ins südliche Waldviertel.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 3
Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Wanderweg Furth F4: Krustetten
Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Die ehem. Langenloiser Wanderroute 3 “nach Gobelsburg”
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Holzplatz über Haindorf nach Gobelsburg und über den Spiegelgraben zurück.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2
Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
“Tut gut” Wanderweg Großweikersdorf – Route 2: Kugelberg-Runde
Eine einstündige Rundwanderung über einen sagenumwobenen, menschengemachten Hügel.
WohlfühlWeg “Der Donauweg bei Mautern”
Eine Weg “zwischen Fluss und Auwald” mit verschiedenen Aktivitäten, um die Natur wahrzunehmen und die Wanderung spielerisch zu gestalten.