
Pflichttermin im Advent: Der Christbaumerlebniswald in Mittermerking
05.12.2018
Die Familie Fischer, die ich durch meine hauptberufliche Tätigkeit bei der KSR Group kenne, betreibt einen Christbaumerlebniswald bei Karlstetten (Bezirk St. Pölten).
Der Besuch des Christbaumwaldes ist für uns inzwischen schon ein Pflichttermin. Das Kinderbasteln, das Zusammensitzen beim Lagerfeuer und der Kinderspielplatz sind für unseren Sohn natürlich ein tolles Erlebnis. Am Wichtigsten ist aber natürlich auch für ihn das Aussuchen des Christbaums.
Auf der Website von CFMOTO habe ich heute einen Artikel über den Christbaum-Erlebniswald veröffentlicht, der auch ein Video des ATV- & Quad-Magazins beinhaltet. Weitere Fotos finden Sie ganz unten!
Dieses Jahr wird es erstmals auch Alpaka-Wanderungen geben. Wir hoffen natürlich, dass wir es zu einem der Wandertermine schaffen. Den Christbaumerlebniswald werden wir aber auf jeden Fall besuchen und auch wieder einen schönen Christbaum für unsere Wohnung aussuchen.
Hier finden Sie den Artikel auf der Website von CFMOTO.
Weitere Informationen finden Sie auf fischeragrar.at und facebook.com/christbaumerlebniswald!
[addtoany]
Die Wanderroute “Keltischer Baumkreis” in Laa an der Thaya
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung vom Thermenhotel zum Keltischen Baumkreis inmitten des Grünen Bands und über den Schubertpark zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Judenau-Baumgarten” in Baumgarten am Tullnerfeld
Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Der Buchberg-Rundweg in Spitz
Ein etwas mehr als zweieinhalbstündiger Rundwanderweg mit fast 500 Höhenmetern Aufstieg.
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.
Der Sagenerlebnisweg in Limbach im Burgenland
Bei dieser ca. 5 km langen Runde lernt man an 10 Stationen die sagenhafte Entstehung des Limbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hohenwarth – Mühlbach am Manhartsberg” – Route 1
Eine etwas mehr als viertelstündige Runde vom Tennisplatz durch den Ort zum Schlossgarten und entlang der großen Parkwiese zurück.