Riesenspinnen in Krems – und nächste Woche in Eisenstadt!

16.03.2019

Faszinierend und beängstigend zugleich: Die riesigen, haarigen Vogelspinnen lassen niemanden kalt. Anton Bohnstedt aus dem norddeutschen Winsen war schon als Kind von Spinnen fasziniert.

Mittlerweile besitzt er eine beachtliche Anzahl dieser großen Krabbeltiere und macht seine Tierliebe auch anderen zugänglich. Nach einer vielbeachteten Ausstellung im Wiener Museumsquartier letztes Wochenende (09. & 10.03.2019) gastiert er dieses Wochenende (16. & 17.03.2019) im Stadtsaal Krems und Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt.

Mit rund 20 Exemplaren – jeweils in eigenen transportablen Terrarien – ist die Spinnenausstellung nach Angaben des Veranstalters die größte Europas.

Doch nicht nur Spinnen gibt es in der Ausstellung zu sehen, sondern auch… BLÄTTER! Und zwar solche, die sich bewegen!

Sogenannte “Wandelnde Blätter” sind eine Unterfamilie der Gespenstschrecken, Insekten, die die Form von Pflanzen annehmen, um sich zu tarnen.

Was Sie hier sehen ist kein Ast, der an ein Holzbrett geklebt ist, sondern eine sogenannte “Stabschrecke”, ebenfalls eine Art Gespenstschrecke.

 

WERBUNG

 

Auch zwei Skorpione sind bei der Schau zu sehen, sowie zwei riesige Tausendfüßler. Daneben läuft auf einer großen Leinwand ein interessanter Film über Vogelspinnen.

Die Ausstellung ist morgen, am Sonntag, 17. März 2019 wieder von 10:00 bis 19:00 im Kremser Stadtsaal zu sehen, dann am 23. und 24. März 2019, wieder jeweils von 10:00 bis 19:00 im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt.

Ein interessantes und lehrreiches Erlebnis für die ganze Familie!

 

WERBUNG

 

 

Weitere Ausflugstipps: