
Der Wallfahrerweg zur Toten Frau bei Oberbergern
11.09.2020
Im Jahre 1603 soll ein Pilgerehepaar in der Nähe von Oberbergern von Räubern überfallen worden sein. Während der Mann sofort erschlagen wurde, konnte die Frau noch erbitten, zu einer Stelle gehen zu dürfen, von der aus sie die Wallfahrtskirche Maria Langegg sehen konnte. Der Wunsch wurde ihr gewährt, dann wurde auch sie erschlagen. Die 1803 errichtete Kapelle “Zur Toten Frau” und der Bildstock “Beim Toten Mann” erinnern heute noch an dieses Verbrechen.
Der Rundwanderweg “Wallfahrerweg zur Toten Frau”, den ich auf Weinbergwandern.at beschrieben habe, führt an den Schauplätzen des Verbrechens vorbei.
Auf Weinbergwandern.at finden sich übrigens noch zwei weitere Wanderwege, die zu Schauplätzen von Verbrechen führen und zwar die Wanderung zum Fünfeckigen Stein (Gemeinde Grafenegg) und der Stadtweg “Der Syndikus von Langenlois”.
Weitere Wandertipps:
Von Furth-Aigen auf den Hals
Eine dreiviertelstündige Runde über einen “Nebenhügel” des Göttweiger Bergs.
Zur Waldandacht bei Traismauer
Eine halbstündige Runde durch die Kellergassen, Wälder und Weingärten im Süden der Stadt.
Um die Flur Placher und durch die Placher Kellergasse bei Straß im Straßertale
Eine dreiviertelstündige Weingarten- und Kellergassenrunde.
Die Kurzentrum Ludwigstorff-Runde in Bad Deutsch-Altenburg (Altenburg 1)
Eine nicht ganz einen Kilometer lange Runde rund um den Kurpark.
Lisas Rätselwanderweg in Unterthern
Eine rund dreieinhalb Kilometer lange Familienrunde mit 8 Rätselstationen in der Gemeinde Heldenberg.
Von Kirchberg am Wagram zum Schlossberg in Mitterstockstall
Eine einstündige Rundwanderung vom Alchemistenpark in Kirchberg zum Schlossberg in Mitterstockstall und über das Gut Oberstockstall zurück.
Von Gut am Steg zur Zornberghütte
Ein kurzer, aber steiler Aufstieg zu einer Hütte mit grandioser Aussicht über den Spitzer Graben.
Von Frutten über den Rosenberg zur Vulkanland-Aussichtswarte
Eine anderthalbstündige Rundwanderung mit toller Aussicht auf das Steirische Vulkanland und darüber hinaus.
Der Rosaliarundweg – eine Bankerlrunde in Hütteldorf (Marktgemeinde Atzenbrugg)
Eine einstündige Rundwanderung durch die Weingärten der Atzenbrugger Katastralgemeinde Hütteldorf.