Der Ybbsuferweg in Waidhofen an der Ybbs – eine andere Welt, 10 Meter neben der Hauptstraße
17.09.2022
WICHTIGER HINWEIS: Der hier beschriebene Weg ist nur von 1. Mai bis 30. Oktober zugänglich!
Wer auf “alten Wegen” – also nicht über den 2011 fertig gestellten Buchenbergtunnel – von Ybbsitz ins Zentrum von Waidhofen an der Ybbs fährt, durchquert die Ybbsitzerstraße, die man immer noch so schreibt, auch wenn “Ybbsitzer Straße” die korrekte Schreibweise wäre.
Wenn wir schon bei Schreibweisen sind, sollten wir auch gleich die Aussprache behandeln. Man spricht Ybbs und Ybbsitz natürlich “Ibbs” und “Ibbsitz” und auf keinen Fall “Übbs” und “Übssitz” aus!
Kaum jemand vermutet, dass parallel zur Ybbs ein idyllischer Weg verläuft, der einen in eine unbekannte Welt eintauchen lässt. Auch mir war dieser Weg unbekannt, obwohl ich als Kind und Jugendlicher sicherlich über hundert Mal auf der Ybbsitzerstraße gegangen oder (damals noch mit-)gefahren bin.
Den GPS-Track kann man sich übrigens hier herunterladen.
Nachdem meine Großeltern einst in Waidhofen gewohnt haben, war ich wie erwähnt als Kind und Jugendlicher oft dort. Vielleicht schaffe ich es zukünftig wieder öfter nach Waidhofen. Wandermöglichkeiten gibt es ja genug. Wenn Sie keine neuen Wanderungen versäumen möchten, bitte ich Sie, meiner Facebook-Seite ein “Gefällt mir” zu geben oder meinen RSS-Feed oder meinen Twitter-Feed zu abonnieren.
Der Wanderweg P3 – Steinbühl in Poggersdorf
Ein einstündiger Rundwanderweg über den Steinbühl im Südosten von Poggersdorf.
Der Hirschbergweg ab Fuhrn
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg auf den Hirschberg – mit Abstecher zum Aussichtsturm.
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.










