
Grafenwörth bewegt – Route 11 (Seebarn)
20.09.2020
Diese etwa 2 km lange Ortsrunde der “Grafenwörth bewegt”-Initiative ist eine entspannte Runde, bei der man ohne besondere Ausrüstung einen weiteren Ortsteil unserer Nachbargemeinde kennen lernen kann. Leider liegt das Schloss nicht auf der Runde, denn das ist eigentlich das interessanteste Gebäude des 340-Seelen-Ortes.
Vom Amtshaus geht es über die Korngasse zum Dorf- und Kulturhaus und über Felder und Obstgärten wieder zurück.
Die Beschreibung gibt es auf Weinbergwandern.at!
Weitere Wandertipps:
Der Stadtmauernrundweg in Hainburg
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Hainburg an der Donau.
Der Kajaweg in Merkersdorf
Eine halbstündige Runde rund um die Feste Kaja
Eine Rundwanderung in Großwiesendorf
Eine einstündige Runde durch die Wälder, Felder und Weingärten im Westen der Großweikersdorfer Katastralgemeinde.
Von Oberbergern auf den Bolzenberg
Eine rund 6 Kilometer lange Rundewanderung über den südlich von Oberbergern gelegenen Bolzenberg.
Rundwanderung zur Burgruine Klöch
Eine einstündige Runde vom Gemeindeamt über die Weingärten auf dem Ölberg zur Burgruine und über den Romantikweg zurück.
Von Furth-Aigen auf den Hals
Eine dreiviertelstündige Runde über einen “Nebenhügel” des Göttweiger Bergs.
Zur Waldandacht bei Traismauer
Eine halbstündige Runde durch die Kellergassen, Wälder und Weingärten im Süden der Stadt.
Um die Flur Placher und durch die Placher Kellergasse bei Straß im Straßertale
Eine dreiviertelstündige Weingarten- und Kellergassenrunde.
Die Kurzentrum Ludwigstorff-Runde in Bad Deutsch-Altenburg (Altenburg 1)
Eine nicht ganz einen Kilometer lange Runde rund um den Kurpark.