Mobilität
Ein Tag war leider nicht genug – unterwegs in Österreichs “Weihnachtshauptstadt”
Wo ist der Weihnachtsmann zu Hause? Am Nordpol, richtig! Aber die Österreicher*innen glauben ja an das Christkind – und wo ist dieses zu Hause? Im oberösterreichischen Steyr!
Das Weltkulturerbe Wachau im Maßstab 1:87
Letztes Wochenende konnte ich wieder einmal das Modell der Wachaubahn im Maßstab 1:87 besuchen.
Start der Wachauer Ballontage 2019
Während die meisten Wachauer*innen an diesem sonnigen Feiertage um 06:00 wohl noch im Bett waren, um einmal ordentlich auszuschlafen, sind am Flugplatz Krems-Langenlois die “Wachauer Ballontage 2019” gestartet.
Niederösterreichs größte Infrastruktur-Baustelle
Der Semmeringbasistunnel, der das niederösterreichische Gloggnitz mit dem steirischen Mürzzuschlag verbinden wird, ist derzeit das größte niederösterreichische Infrastrukturprojekt. Beim Tunnelportal Gloggnitz kann man sich in einer “Infobox” über den Bau informieren.
Familienausflug nach Gars am Kamp: kids space, Ruine und Oldtimertreffen
Nachdem uns der Regen letzten Samstag einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben wir mit einer befreundeten Familie einen tollen Tag in Gars in Kamp verbracht.
Mit dem Original zum Modell
Seit heute, 11. Mai 2019, kann das Modell der Mariazellerbahn im Maßstab 1:87 wieder besichtigt werden – und zwar im Bahnhof Kirchberg an der Pielach. Wir haben es heute besichtigt. Hingefahren sind wir wie es sich gehört mit dem Original, der “Himmelsleiter” der Mariazellerbahn.
Die Entwicklung der Landwirtschaft im Nordosten Deutschlands
Die Osterferien 2019 haben wir in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) verbracht. Während unseres Urlaubs haben wir auch das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg besucht.
Elektroautos in Miniatur
Seit über 30 Jahren interessiere ich mich für E-Mobilität, seit 9 Jahren arbeite ich im Bereich der zweirädrigen E-Mobilität und seit 2 Jahren sammle ich 3-Zoll-Modelle von Elektroautos.
Nicht nur alte Autos: Koller Oldtimer in Heldenberg
Im Norden Niederösterreichs ist es um diese Jahreszeit eher fad. Die Weihnachtsmärkte haben bereits lange geschlossen und bis die Museen wieder aufmachen dauert es auch noch ein bis zwei Monate. Zu den wenigen Museen, die im Winter geöffnet haben, zählen die “Koller Oldtimer” in Heldenberg, die wir vor zwei Wochen besucht haben.