
Über den Göttweiger Walderlebnisweg zu den Mammutbäumen
14.04.2021
1880 pflanzte der Waldmeister des Benediktinerstifts Göttweig, Adalbert Dungel, einige Mammutbäume in den Stiftswäldern auf dem Eichberg bei Paudorf. Heute zählen diese Bäume zu den dicksten und höchsten der Gegend und sind einzigartig in Österreich. Zu den Bäumen führt ein von den Schülerinnen und Schülern des ORG Mary Ward zusammen mit dem Stift Göttweig gestalteter “Walderlebnisweg”, den ich auf Weinbergwandern.at beschrieben habe.
Weitere Wandertipps:
Der Stadtmauernrundweg in Hainburg
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Hainburg an der Donau.
Der Kajaweg in Merkersdorf
Eine halbstündige Runde rund um die Feste Kaja
Eine Rundwanderung in Großwiesendorf
Eine einstündige Runde durch die Wälder, Felder und Weingärten im Westen der Großweikersdorfer Katastralgemeinde.
Von Oberbergern auf den Bolzenberg
Eine rund 6 Kilometer lange Rundewanderung über den südlich von Oberbergern gelegenen Bolzenberg.
Rundwanderung zur Burgruine Klöch
Eine einstündige Runde vom Gemeindeamt über die Weingärten auf dem Ölberg zur Burgruine und über den Romantikweg zurück.
Von Furth-Aigen auf den Hals
Eine dreiviertelstündige Runde über einen “Nebenhügel” des Göttweiger Bergs.
Zur Waldandacht bei Traismauer
Eine halbstündige Runde durch die Kellergassen, Wälder und Weingärten im Süden der Stadt.
Um die Flur Placher und durch die Placher Kellergasse bei Straß im Straßertale
Eine dreiviertelstündige Weingarten- und Kellergassenrunde.
Die Kurzentrum Ludwigstorff-Runde in Bad Deutsch-Altenburg (Altenburg 1)
Eine nicht ganz einen Kilometer lange Runde rund um den Kurpark.