
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
11.09.2025

Am Ende des Parkplatzes befindet sich die Tafel mit der Beschreibung der “Tut gut!”-Wanderwege.

Bei der Weggabelung biegt man links ab.

Man geht erst an einem Spielplatz vorbei,…

danach am (eingezäunten) Sportplatz.

Rechterhand blickt man zur Erlaufschlucht hinunter.


Entlang des Weges befindet sich auch ein ganz witziger Waldlehrpfad.

Nach ungefähr einem Kilometer erreicht man den Praterrohrsteg.

Auf diesem überquert man die rauschend Erlauf.

Bitte hängen Sie auch keine Liebesschlösser an das Geländer, dafür gibt es nämlich dieses Bankerl.

Auf der anderen Seite der Brücke biegt man rechts ab.

Der Weg zwischen Wiese bzw. Feld und Schlucht ist vergleichsweise heiß und wenig spektakulär, dafür kann man noch einen Abstecher…

zur Aussichtsplattform 1 machen.

Das letztes Stück des Weges ist dann asphaltiert.

Schließlich endet der Weg an der B25 Erlauftalstraße, in die man rechts einbiegt.

Gleich darauf überquert man die Traisen. Die Brücke ist zwar stark befahren,…

bietet aber noch einmal einen tollen Blick auf die Erlauf.

Unmittelbar nach der Brücke biegst man rechts ab.

Dann ist es nicht mehr weit bis zur Tafel der Bewegungsarena Purgstall.

Nach wenigen weiteren Schritten erreicht man schließlich auch wieder den Eingang zur Erlaufschlucht.
Quickfacts:
Länge: 2,6 km
Dauer: ca. 00:45 (Gehzeit)
Höhendifferenz: ca. 15 m
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Purgstall an der Erlauf Feuerwehr
Weitere Wandertipps:
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Der Eixi-Abenteuerlehrpfad in Gütenland
Ein spannender Spielplatz mit Lehrpfad zum Thema Fisch in der Nähe des Eixendorfer Stausees in der Oberpfalz.
Von Annaberg zur Anna-Alm und auf den Hennesteck
Eine etwas mehr als dreistündige Runde auf dem Direktweg zur Anna-Alm, zum höchsten Gipfel des Bezirks St. Pölten und über Forststraßen zurück.
Rund um den Mühlenteich in Wismar
Eine anderthalbstündige Rundwanderung rund um den 48,2 ha großen See östlich der Altstadt.
Eine Runde von Droß zu zwei Aussichtswarten
Eine anderthalbstündige Runde vom Gemeindeamt Droß zum Prieler Aussichtsturm, den Genussinseln und der Droßer Jubiläumswarte.
Die große Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, etwas mehr als anderthalbstündige Runde durch den Mittleren Spiegelgraben, den Spiegelgraben und den Oberen Spiegelgraben.
Eine Rundwanderung in Radlbrunn
Eine zweistündige Runde über den Geißberg, den Jungberg und den Rotholzberg.