
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
20.08.2025
Der “Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 sowie die “Praterstegrunde” genannte Laufrunde 2 der Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf verlaufen beide über praktisch dieselbe Strecke.

Am Ende des Parkplatzes befindet sich die Tafel mit der Beschreibung der “Tut gut!”-Wanderwege.

Bei der Weggabelung biegt man links ab.

Man geht erst an einem Spielplatz vorbei,…

danach am (eingezäunten) Sportplatz.

Rechterhand blickt man zur Erlaufschlucht hinunter.


Entlang des Weges befindet sich auch ein ganz witziger Waldlehrpfad.

Nach ungefähr einem Kilometer erreicht man den Praterrohrsteg.

Diesen überqueren Sie NICHT.

Bitte hängen Sie auch keine Liebesschlösser an die Brücke, dafür gibt es nämlich dieses Bankerl.

Kurz vor der Praterbrücke teilt sich der Weg. Hier nimmst Du den rechten Weg,…

gehst zu ihm hinunter…

und überquerst die Erlaufschlucht auf diesem Holzsteg.

In der Mitte der Brücke befindet sich eine Darstellung des Hl. Martin.

Selbst für die frömmsten Mitmenschen wird aber der Anblick der rauschenden Erlauf wesentlich spannender sein.

Auf der anderen Seite des Stegs geht man die Treppe hinauf…

und biegst beim Rastplatz rechts auf den sogenannten Praterweg ab.

Bei der Kreuzung biegt man rechts ab.

Die Wanderinnen und Wanderer können kurz darauf rechts einen Abstecher…

zum Kraftplatz bei der Lumperhöhle machen…

und so direkt an der Erlauf Kraft tanken.

Danach geht man wieder zurück…

und biegst rechts in den ursprünglichen Weg ein.

Bei der nächsten Kreuzung biegt man ebenfalls rechts ab.

Danach gibt es die Möglichkeit, rechts einen Abstecher…

zur Aussichtsplattform 2 zu machen.

Zurück auf dem Praterweg passiert man das in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts errichtete “Stangenbild im Prater”.

Danach kommt verlässt man dem Wald und kommt wieder am Praterrohrsteg vorbei.

Der Weg zwischen Wiese bzw. Feld und Schlucht ist vergleichsweise heiß und wenig spektakulär, dafür kann man noch einen Abstecher…

zur Aussichtsplattform 1 machen.

Das letztes Stück des Weges ist dann asphaltiert.

Schließlich endet der Weg an der B25 Erlauftalstraße, in die man rechts einbiegt.

Gleich darauf überquert man die Traisen. Die Brücke ist zwar stark befahren,…

bietet aber noch einmal einen tollen Blick auf die Erlauf.

Unmittelbar nach der Brücke biegst man rechts ab.

Dann ist es nicht mehr weit bis zur Tafel der Bewegungsarena Purgstall.

Nach wenigen weiteren Schritten erreicht man schließlich auch wieder den Startpunkt der “Tut gut!”-Wanderwege.
Quickfacts:
Länge: 3,8 km
Dauer: ca. 01:00 (Gehzeit)
Höhendifferenz: ca. 25 m
GPS-Daten: Download
Öffentliche Verkehrsmittel: Bushaltestelle Purgstall an der Erlauf Feuerwehr
Offizielle Informationen: noetutgut.at
Weitere Wandertipps:
Die Ortsrunde in Senftenberg
Eine halbstündige Runde vom Gemeindeamt durch den “Neuen Markt” zum nuhr medical center und den Kremsfluss entlang zurück.
Die kleine Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, dreiviertelstündige Runde durch den Mittleren und den Oberen Spiegelgraben.
Zu den Ausgrabungen auf dem Schanzberg bei Thunau am Kamp
Eine anderthalbstündige Runde zu den Resten einer großen slawischen Höhensiedlung und zur ältesten Kirche Österreichs nördlich der Donau.
Der Winterspazierweg in Annaberg
Eine fünfviertelstündige Runde von der Reidlhütte zur Sägemühle und über Annaberg wieder zurück.
Von Tulbing über den Tulbinger Steig auf den Tulbinger Kogel und über den Herrenberg zurück
Eine zweieinviertelstündige Wanderung über die höchste Erhebung des Bezirks Tulln.
Kreuze und Kanonenkugeln in Loiben
Eine einstündige Runde zu den Erinnerungen an die Schlacht der Napoleonischen Kriege im November 1805 und anderen historischen Wegmarken in Loiben.
“Tut gut!”-Wanderweg Statzendorf – Route 2: Markuskreuz-Runde
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung über den Schauerberg.
Laufpark Neusiedler See – Strecke 9: Über die Seeäcker (von St. Andrä aus)
Eine etwas mehr als fünfeinhalb Kilometer lange Strecke vom Zicksee über die Seeäcker zur St. Martins Lodge.
Die Imbach-Runde in Senftenberg
Eine große Runde von Senftenberg durch die Hofstatt der Krems entlang nach Imbach, dann um den Pfeningberg und wieder zurück.