
Website Holzankauf.at ist online!
26.06.2023
Für meinen neuen Arbeitgeber, die Teufl GmbH habe ich soeben die Website Holzankauf.at fertig gestellt. Über diese Website können Waldbesitzer ihr Holz ganz einfach der Firma Teufl zum Kauf anbieten, auch Schadholz oder Käferholz.
Weitere Artikel:
Der barrierefreie Stainz-Rundwanderweg
Ein einstündiger, kinderwagen- und rollstuhlgerechter Rundwanderweg im Westen von Stainz.
Der Heidweg im Wanderdorf Zemling
Eine einstündige Runde über den Jungbrunn-Rastplatz, den Waldlehrfpad und den Heidberg.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Kirchberg am Wagram”
Eine einstündige Runde vom Alchemistenpark über Oberstockstall, den Mayrgraben und das Ortszentrum.
Der Themenweg in Maria Langegg
Eine anderthalb Kilometer lange Runde rund um die Wallfahrtskirche im Dunkelsteinerwald.
Von Wagram ob der Traisen nach Nußdorf (NÖ Wanderroute 83)
Ein dreiviertelstündiger Weg durch Kellergassen und Weinberge.
“Tut gut” Wanderweg Baden – Route 2
Eine einstündige Rundwanderung vom Rudolfshof über den Kurpark.
Der Themenweg “Löss und Wein” in Furth
Ein dreieinhalb Kilometer langer Lehrpfad durch den Zellergraben, die Gottschelle und den Kellergraben.
Der Honigrundweg bei St. Stefan ob Stainz
Ein zweistündiger Rundweg zu zahlreichen Blumenwiesen, auf denen fleißige Bienen ihre Arbeit versehen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Absdorf”
Eine einstündige Runde mit kurzem Abstecher zur Aussichtsplattform.
Der Flug des Falken – Weinwanderpark Falkenstein: An den Klippen des Urmeeres / “Tut gut!” Wanderweg Falkenstein – Route 2
Eine anderthalbstündige Runde von Rathaus zur Kirche, der Burgruine, den Höhlenstein und über den Kreuzberg zurück.
Lauf- und Nordic-Walking-Zentrum Wachau – Strecke 5: Römerweg
Eine fast 14 Kilometer lange Strecke von Mautern nach Unterbergern und über das Cholera- und das Zellerkreuz zurück.
Der WeinWanderWeg Gumpoldskirchen
Ein anderthalb Kilometer langer Lehrpfad im traditionellen Heurigenort.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Furth bei Göttweig”
Eine dreiviertelstündige Runde von Palt entlang der Fladnitz nach Furth und wieder zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hadersdorf-Kammern”
Eine dreiviertelstündige Runde durch den Hauptort der Marktgemeinde.
Der Weiherbach-Weg in Bad Schwanberg
Eine gemütliche anderthalbstündige Runde im weststeirischen Schilcherland.
Bewegungsarena Gars – G6: Burg-Runde
Eine einstündige Runde vom Kurort zu einer der ältesten Burgruinen des Landes.
Der Themenweg “Donau.Spuren.Langenlebarn”
Eine für Jung und Alt unterhaltsame Runde im Osten der “Blumenstadt” Tulln.
Von Maria Langegg auf den Gerichtsberg
Eine zweistündige Wanderung vom Wallfahrtsort im Dunkelsteinerwald zu einem versteckten Gipfel.
Der Wagramer Rundwanderweg
Eine etwas mehr als zweistündige Runde von Wagram ob der Traisen über das “Loamstückl” zur Wetterkreuzkirche und die Ruferhöhe zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Rohrendorf”
Eine zweieinhalb Kilometer lange, fast ebene Runde im Süden der Weinbaugemeinde.
Von Stiefern auf den Kalvarienberg
Eine einstündige Runde auf den Kalvarienberg, den sich Stiefern mit Schönberg teilt.
Der Weinbergweg in Bad Gams
Eine zweistündige Rundwanderung mit schöner Aussicht auf den Kurort im Schilcherland.
Der Kuenringer-Wanderweg in Kühnring
Eine abwechslungsreiche, fünfviertelstündige Wanderung mit mittelalterlichen und urzeitlichen Sehenswürdigkeiten.
Zum Weinbergkreuz bei Engelmannsbrunn (ehem. Gartenschauweg 4A)
Eine ausgiebige Runde durch die Weingärten im Nordwesten der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram.
Schnelle Rundwanderung über die Smaragdeidechse
Eine aussichtsreiche, etwa halbstündige Runde, die auf dem Mettenplatz in Rossatz beginnt und endet.
Der “Tut gut”-Schritteweg “Gesundes Wölbling”
Eine vier Kilometer lange Runde von Oberwölbling über Hausheim.
Theißer Apfelrunde Süd
Eine rund drei Kilometer lange Runde durch die Apfelplantagen im Süden von Theiß.
Der “Tut gut”-Schritteweg “Gesundes Grafenegg” – Route Um und durch Grafenegg
Eine leichte, barrierefreie Runde von Haitzendorf durch das Schlossareal und über Kamp wieder zurück.
Der Stainzer Warterundweg
Eine zweieinhalbstündige Rundwanderung zur Aussichtswarte auf dem Lethkogel mit toller Aussicht über das Schilcherland und bis in die Alpen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Paudorf” – Route 1
Eine halbstündige Runde mit zahlreichen weiteren Bewegungsmöglichkeiten entlang des Weges.
Eine Runde durch die Weinberge bei Engelmannsbrunn
Eine einstündige Rundwanderung um den Weinbauort am Wagram.
Der Povat-Rundweg
Eine etwas mehr als anderthalbstündige, entspannte Rundwanderung von Trandorf über Povat.
Von Unterwölbling auf den Kleinen Anzingerberg
Eine einstündige Runde über einen “versteckten Gipfel”, für die man auch ein bisschen Abenteuerlust und Orientierungssinn benötigt.
Theißer Apfelrunde West
Eine rund vier Kilometer lange Runde durch die Apfelplantagen im Westen von Theiß.
Der Langenloiser Schlösser-Rundweg
Der Langenloiser Schlösser-Rundweg 04.09.2021 Diese etwas mehr als anderthalbstündige Wanderung führt vom Ursin-Haus am Kornplatz in Langenlois zum Schloss Haindorf im gleichnamigen Stadtteil und über die Ortschaft Gobelsburg und am gleichnamigen Barockschloss vorbei...
Der Krainer-Rundweg in St. Stefan ob Stainz
Eine einstündige Rundwanderung vor oder nach einer köstlichen Jause im beliebten Buschenschank “Krainerhof”.
Der Stadtmauernrundweg in Eggenburg
Eine Runde entlang der mittelalterlichen Grenzbefestigung der “Stadtmauernstadt” Eggenburg.
Der Römerrundgang in Zeiselmauer
Ein Spaziergang auf den Spuren des Römerkastells Cannabiaca.
Von Dürnstein über den Themenweg und die Ruinen zur Starhembergwarte
Eine anspruchsvolle, etwas mehr als zweistündige Wanderung mit vielen beeindruckenden Aussichtspunkten.
Von Nußdorf ob der Traisen auf den Parapluiberg
Eine etwa halbstündige Wanderung zu einem Berg mit schönen Blick ins Traisental – mit Rückweg über den Panoramaweg.
Theißer Apfelrunde Ost
Eine rund vier Kilometer lange Runde durch die Apfelplantagen und über das Kraftwerk Theiß.
Schiltern: Zwei Ruinen und ein Schloss
Eine zweistündige Rundwanderung durch die Langenloiser Katastralgemeinde Schiltern
Der Weinlehrpfad in Deutschlandsberg
Eine anderthalbstündige Runde von der Bezirkshauptstadt hinauf zur Burg und entlang von Buschenschanken zurück.
Kurze Runde über die Weinviertelwarte in Röschitz
Eine dreiviertelstündige Runde zu einem “begehbaren Weintank” mit toller Aussicht.
Von Kirchberg rund um den Bromberg zum Alchemistenpark
Eine dreiviertelstündige Runde zu einer “essbaren Landschaft” mit mehr als 200 Arten.
Kleine Runde über das Rote Tor und das Schloss Niederhaus in Spitz
Eine kurze Runde mit schöner Aussicht im Herzen der Wachau.
Von Rassing zur Andreas-Friedenswarte am Halterberg
Eine kurze, aber aussichtsreiche Runde in einem der südlichsten Weinbauorte des Weinbaugebiets Traisental.
Von Krustetten über den Kirchensteig nach Höbenbach und über die Weinbergschnecke zurück
Eine rund 6 Kilometer lange Rundwanderung über den neuen Aussichtspunkt am höchsten Punkt der Gemeinde Paudorf.
Von Engabrunn zum Friedensstupa
Eine einstündige Runde über das größte buddhistische Bauwerk Europas.
Der Schmetterlingspfad am Cobenzl
Ein anderthalb Kilometer langer Lehrpfad mit toller Aussicht auf die Stadt Wien.