 
Ford Mustang Mach-E AWD – Eruptiver Familiensport
28.06.2025
Darf ein familientauglicher SUV den legendären Namen Mustang überhaupt tragen? Nach wenigen Kilometern war die Antwort klar!
Getestet in der auffälligen Farbe Eruption Green und mit Allradantrieb sowie großer Batterie, hat mich der Ford Mustang Mach-E in vielerlei Hinsicht positiv überrascht. Zunächst war ich skeptisch – kann ein SUV den legendären Mustang-Namen überhaupt tragen? Ist ein amerikanisches SUV für europäische Straßen überhaupt geeignet?
Der Mach-E bietet ein beeindruckendes Raumangebot – vorne wie hinten. Besonders meine Mitfahrer waren begeistert vom großzügigen Panoramadach, das den Innenraum hell und offen wirken lässt. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Materialien fühlen sich edel an, das gesamte Interieur strahlt modernen Premium-Charakter aus.
Das Foto oben wurde übrigens von Tom Hausner gemacht, der noch viele tolle andere Fotos gemacht hat, die Sie hier ansehen können. Hier finden Sie seinen Testbericht!
 
Ein echtes Highlight ist BlueCruise, Fords Assistenzsystem für teilautonomes Fahren. Der Tempomat erkennt Tempolimits über Verkehrsschilder, bremst vor Kurven oder Kreisverkehren und hält automatisch die Spur – angenehm sanft und sehr zuverlässig. Das Fahren ohne Hände am Lenkrad fühlt sich so harmonisch an wie bei kaum einem anderen E-Auto, das ich bisher testen konnte.
 
Obwohl der Mach-E als SUV auftritt, bleibt er den sportlichen Genen seiner Namenslinie treu. Agilität und Dynamik sind in allen Fahrmodi spürbar – selbst in der Einstellung „zahm“ geht es zügig voran, in „temperamentvoll“ zeigt der Wagen dann, was wirklich in ihm steckt. Der Dual-Motor-Allradantrieb liefert jederzeit souveräne Power.
Für ein amerikanisches SUV unerwartet straff liegt der Mach-E auf der Straße. Selbst in schnell gefahrenen Kurven gerät er kaum ins Wanken und klebt förmlich auf der Straße. Ob hier in Köln noch einmal nachgeschärft wurde? Wer die ausgesprochen sicheren Fahrwerke von Focus & Co. kennt, wird auch vom Mustang Mach-E nicht enttäuscht.
Optional kann man dann auch One-Pedal-Driving aktivieren. Um das zu testen, habe ich mir ausgerechnet die kurvige Strecke durch das Helenental zwischen Baden und Sattelbach ausgesucht. Wie fühlt sich so eine Strecke an, wenn man sie praktisch ohne Bremspedal fährt? Nun, es kostet Anfangs etwas Überwindung, aber bald merkt man, dass man auch nur mit dem Gaspedal mit dem Mach-E sicher unterwegs ist und ist die anfängliche Unsicherheit einmal weg, macht es genauso viel Spaß wie mit zwei oder drei Pedalen.
Nach wenigen Kurven stand für mich auch fest: Ja, der Mustang Mach-E hat den Namen Mustang auch verdient.
 
Ford hat hier ein Luxusfahrzeug mit sportlichem Charakter und fortschrittlicher Elektronik gebaut – und das zu einem bemerkenswert attraktiven Preis. In Österreich liegt der Einstiegspreis für den Mach-E mittlerweile unter dem Niveau vieler Mittelklassekombis, was ihn zu einem echten Geheimtipp für Familien macht, die Platz, Komfort und Performance suchen.
 
FAZIT:
Der Ford Mustang Mach-E ist kein Kompromiss, sondern eine neue Interpretation des Mustang-Erbes – kraftvoll, intelligent, luxuriös und alltagstauglich. Mit hoher Reichweite, modernster Technik und sportlicher Seele ist er das perfekte Fahrzeug für alle, die Familie und Fahrspaß vereinen möchten.
Weitere Autotests:
Volvo EX30 – Wenn das Gute so viel Spaß macht
Volvo EX30 - Wenn das Gute so viel Spaß macht 19.10.2025 Der mittlerweile in Europa gefertigte kleinste Volvo überzeugt mit Qualität, Fahrspaß und wohl weltbestem Preis-/Stil-Verhältnis. Wenn wir es uns vor dem Fernseher gemütlich machen, den Film starten und sehen,...
Maxus eTERRON 9 – Beeindruckend unbeeindruckt (Kurztest)
Maxus eTERRON 9 - Beeindruckend unbeeindruckt (Kurztest) 18.10.2025 Pick-Up und E-Antrieb? Widerspruch oder Idealkombination? Im Rahmen der Mobilitätsveranstaltung "Men's World" durfte ich den Maxus eTERRON 9 einem kurzen Test unterziehen. Da war natürlich keine Zeit...
Alpine A290 – elektroschockverliebt (Kurztest)
Alpine A290 GTS - elektroschockverliebt (Kurztest) 11.10.2025 Für alle, die sich fragen, wie emotional E-Autos sein können, gibt es jetzt eine eindeutige Antwort und die lautet A290. Wer noch immer behauptet, dass Elektroautos keine Emotionen wecken können, ist...
KGM Musso EV – Mit dem goldenen Nashorn durch Wald und Weinberge
KGM Musso EV - Mit dem goldenen Nashorn durch Wald und Weinberge 04.10.2025 Unter neuem Markennamen startet der Musso jetzt als Elektro-Pick-Up durch - mit unglaublicher Garantie zum Wahnsinnspreis. KGM (früher als "SsangYong" bekannt), ist zurück! Der koreanische...
Renault Scénic E-Tech – Familienfreund mit Wohlfühlreichweite
Renault Scénic E-Tech - Familienfreund mit Wohlfühlreichweite 25.09.2025 Mit dem Auto des Jahres 2024 ohne Nachladen von der Wachau ins Mittelburgenland und zurück - ist das möglich? Ein vollgeladenes E-Auto mit rund 600 km Reichweite nach WLTP, ein ganzer freier Tag...
Dacia Spring – Wie groß ist klein?
Dacia Spring - Wie groß ist klein? 31.08.2025 Kleinwagen! Dacia! Elektroantrieb! Made in China! Der Dacia Spring ist so etwas wie die Horrorvision all jener, die keine Ahnung von Autos haben, aber trotzdem ihren Selbstwert durch ihr Auto definieren wollen. Ich gebe ja...
BYD SEAL U DM-i Design – mit der Kraft der drei Herzen
BYD SEAL U DM-i Design - mit der Kraft der drei Herzen 24.07.2025 Plug-in-Hybrid-Allradler mit zwei E-Motoren und "Electric-First"-Prinzip. Für wen lohnt sich diese seltene Kombination? Eigentlich heißt dieses Auto ja BYD Song Plus und ist in China bereits seit 2020...
BYD Atto 2 – das grüne Wanderbärchen
BYD Atto 2 - Das grüne Wanderbärchen 17.07.2025 Der BYD Atto 2 ist ein charmantes kleines SUV mit ordentlich Elektro-Power für Alltag und Ausflüge. Agil wie ein junger Bär auf Wanderschaft, knuddeliges Design und dazu in der Farbe Hiking Green - der BYD Atto 2 in hat...
Hyundai Ioniq 6 N – Mut wird jetzt mit N abgekürzt (Sneak Preview)
Hyundai Ioniq 6 N – Mut wird jetzt mit N abgekürzt (Sneak Preview) 10.07.2025 Die Spitzenversion der Elektro-Mittelklasselimousine liefert Leistungsdaten, die vor Kurzem noch Supersportlern vorbehalten waren. „Ferrari F40 4,6 Sekunden“ – „Ätsch, Lamborghini Diablo 4,1...
Renault 4 E-Tech – L’art de vivre electrique (Kurztest)
Renault 4 E-Tech - L'art de vivre electrique (Kurztest) 22.06.2025 Bei der Fahrt über Weinberge und durch Kellergassen offenbart sich der wahre Charakter des Renault 4 E-Tech. Auf einmal ging alles ganz schnell und jetzt ist er da! Der neue Renault 4 E-Tech steht...
Nissan Townstar Evalia – Himmel und Höllental
Nissan Townstar Evalia - Himmel und Höllental 22.06.2025 Hochdachkombi mit Benzinmotor auf kurvigen Bergstraßen - kann das gutgehen? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So ergab sich für mich an diesem Wochenende spontan die Möglichkeit, einen Nissan...
Opel Grandland – Wiederwahl in den Senat
Opel Grandland - Wiederwahl in den Senat 14.06.2025 Mit dem neuen Grandland ist Opel wieder zurück bei den alten Werten - und bietet eine überraschend interessante Alternative für Familien. Als Opel 2017 nach vielen Troubles und einer gescheiterten Ehe mit FIAT von...
Eh alles dasselbe? 4 Stellantis-Modelle, 4 Charakter-Ultrakurztests
Eh alles dasselbe? 4 Stellantis-Modelle, 4 Charakter-Ultrakurztests 12.06.2025 "Heutzutage ist eh in allen Autos dasselbe drin.", "E-Autos sind nicht emotional", "E-Motoren können keinen individuellen Charakter haben". Stimmt das? Bei der Pressekonferenz von...
Polestar 4 – Durchblick auch ohne Heckscheibe (Kurztest)
Polestar 4: Durchblick auch ohne Heckscheibe (Kurztest) 03.06.2025 Die elektrische Volvo-Schwester verzichtet beim SUV-Coupé auf die Heckscheibe. Behalte ich trotzdem den Durchblick? Rückblick 2017 startete die Volvo-Schwester als eigenständige Marke. Ähnlich wie...
Subaru Solterra – sicheres Leben unter dem Radar (Kurztest)
Subaru Solterra - sicheres Leben unter dem Radar 30.05.2025 Wer beim globalen E-Auto-Wettbewerb die Japaner übersieht, macht einen Fehler. Nicht nur für Landwirte ist der Solterra eine gute Wahl! Wenn du jemanden bittest, einige E-Auto-Hersteller aufzuzählen, werden...
BYD Dolphin Surf – das Auto, auf das alle gewartet haben (Kurztest)
BYD Dolphin Surf - das Auto, auf das alle gewartet haben 23.05.2025 Maximal 25.000 Euro und 400 km Reichweite, dazu noch allerlei Komfortfeatures und natürlich auch ausreichend Platz. Das sind so die Werte, die man oft hört, wenn man danach fragt, was ein Elektroauto...
Renault 5 – Everlasting Love?
Renault 5 - Everlasting Love? 23.02.2025 Endlich ist es so weit: Der Renault 5 feiert sein Comeback! Die erste Generation dieses Kultautos wurde von 1972 bis 1985 produziert (im Iran sogar bis 2007), die zweite Generation, auch als "Supercinq" bekannt, von 1984 bis...
 

 
 
 
 
 
 
















