Content, Context & Connection

für Genuss & Mobilität

Content, Context & Connection

für Genuss & Mobilität

Content, Context & Connection

für Genuss & Mobilität

Content, Context & Connection

für Genuss & Mobilität

Content, Context & Connection

für Genuss & Mobilität

Künstliche Intelligenz stellt das Marketing vor völlig neue Herausforderungen.

Die Einarbeitung in Tools wie ChatGPT & Co. ist dabei oft noch die kleinste Hürde. Nutzer*innen wenden sich zunehmend direkt an Chatbots, um sofort Antworten zu bekommen, anstatt über Suchmaschinen nach Links zu recherchieren.

Doch auch die Suchmaschinen selbst verändern sich durch KI – insbesondere das Ranking unterliegt einem stetigen Wandel. Gleichzeitig erleben wir einen grundlegenden Umbruch in den sozialen Netzwerken: Diese wollen mehr Einfluss auf die Nutzerreise nehmen, geraten jedoch auch zunehmend in die Kritik.

Das Online-Marketing steht damit vor tiefgreifenden Veränderungen.

Mit dem Fokus auf die drei „CONs“ – Content, Context & Connection – unterstütze ich Unternehmen aus den Bereichen Genuss und Mobilität, diese Herausforderungen zu meistern.

Dabei greife ich auf rund 30 Jahre Erfahrung im Marketing zurück – insbesondere in den Bereichen Mobilität, Kultur, Kulinarik und Tourismus.

 

Stephan Schmatz

Aktuelle Blogbeiträge:

Polestar 4 – Durchblick auch ohne Heckscheibe (Kurztest)

Polestar 4 – Durchblick auch ohne Heckscheibe (Kurztest)

Polestar 4: Durchblick auch ohne Heckscheibe (Kurztest) 03.06.2025 Die elektrische Volvo-Schwester verzichtet beim SUV-Coupé auf die Heckscheibe. Behalte ich trotzdem den Durchblick? Rückblick 2017 startete die Volvo-Schwester als eigenständige Marke. Ähnlich wie...

Subaru Solterra – sicheres Leben unter dem Radar (Kurztest)

Subaru Solterra – sicheres Leben unter dem Radar (Kurztest)

Subaru Solterra - sicheres Leben unter dem Radar 30.05.2025 Wer beim globalen E-Auto-Wettbewerb die Japaner übersieht, macht einen Fehler. Nicht nur für Landwirte ist der Solterra eine gute Wahl! Wenn du jemanden bittest, einige E-Auto-Hersteller aufzuzählen, werden...

Internet-Boom vs. GenAI-Boom: die großen Unterschiede

Internet-Boom vs. GenAI-Boom: die großen Unterschiede

Internet-Boom vs. GenAI-Boom: die großen Unterschiede 05.04.2025 Als jemand, der den Internet-Boom (genauer gesagt den WWW-Boom) um die Jahrtausendwende miterlebt und aktiv mitgestaltet hat, sowie einige Jahre im Bereich Markt- und Trendanalyse tätig war, stellt sich...

KI und die Weltherrschaft – die wahre Gefahr!

KI und die Weltherrschaft – die wahre Gefahr!

KI und die Weltherrschaft – die wahre Gefahr! 26.03.2025 Herr K. (Name geändert) hält nicht viel von „der KI“. Niemals würde er ein Bild von DALL-E generieren oder ein Gedicht von ChatGPT schreiben lassen. Schließlich, so glaubt er, würde er damit dazu beitragen, dass...

Renault 5 – Everlasting Love?

Renault 5 – Everlasting Love?

Renault 5 - Everlasting Love? 23.02.2025 Endlich ist es so weit: Der Renault 5 feiert sein Comeback! Die erste Generation dieses Kultautos wurde von 1972 bis 1985 produziert (im Iran sogar bis 2007), die zweite Generation, auch als "Supercinq" bekannt, von 1984 bis...

KI – das Ende der Mode, oder ein Neubeginn?

KI – das Ende der Mode, oder ein Neubeginn?

Alle reden über die Auswirkungen von KI in Technik und Marketing. Doch in einer anderen Branche könnte sie vielleicht noch größere Umwälzungen bewirken: Wir sprechen hier von der Modebranche. Dass sich neue Moden in der Masse durchsetzen, hat ja immer auch mit der...