Stephan Schmatz
  • Start
  • Freizeittipps
  • Biographie
  • Kontakt
Seite wählen
Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”

Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”

19.12.2022 | Niederösterreich, Österreich, Wandern, Weinviertel

Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau” 19.12.2022 Dieser einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen. Zur Beschreibung auf...
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2

“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2

03.12.2022 | Niederösterreich, Österreich, Wandern, Weinviertel

“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2 03.12.2022 Die etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange “Tut gut” Route 2 in Laa an der Thaya führt vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild. Von dort geht...
Der Hollabrunner Walderlebnisweg

Der Hollabrunner Walderlebnisweg

09.11.2022 | Niederösterreich, Österreich, Wandern, Weinviertel

Der Hollabrunner Walderlebnisweg 09.11.2022 Der ca. 4 Kilometer lange Hollabrunner Walderlebnisweg ist ein Rundweg mit interaktiven und multisensorischen Stationen, der durch den Hollabrunner Kirchenwald führt. Auf dem Weg liegen auch die Koliskowarte und das...
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 3

“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 3

15.10.2022 | Niederösterreich, Österreich, Wandern, Weinviertel

“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 3 15.10.2022 Die mit 6,9 Kilometern längste der drei “Tut gut”-Routen in Laa an der Thaya führt vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum “Steinernen Bett”, einem...
Der Biotop-Wanderweg Pranhartsberg

Der Biotop-Wanderweg Pranhartsberg

23.09.2022 | Niederösterreich, Österreich, Wandern, Weinviertel

Der Biotop-Wanderweg Pranhartsberg 23.09.2022 Bei Pranhartsberg, einer Katastralgemeinde von Sitzendorf an der Schmida gibt es einen durch die Kombination aus Feuchtgebiet und Trockenhang einzigartigen Landschaftskomplex mit einer FLäche von ca. 40 ha. Rund um dieses...
« Ältere Einträge
  • Start
  • Freizeittipps
  • Biographie
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
© Stephan Schmatz, 2017-19