
Ausflugstipp: Minimundus
30.08.2018
Auf unserem Weg nach Venedig (was wir dort gemacht haben und wie es weiterging, werde ich in den nächsten Tagen und Wochen noch berichten) haben wir in Klagenfurt die Miniatur-Erlebniswelt Minimundus besucht. Diese gibt es mittlerweile schon fast 60 Jahre und zeigt derzeit 159 Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:25 (die Autos und Züge dürften jedoch im Maßstab 1:24 sein).
Als bekennender Modellbau-Fand war ich natürlich wieder schwerst begeistert, zumal mein letzter Besuch wohl schon so rund 30 Jahre zurückliegt. Auch mein fünfjähriger Sohn war natürlich sehr von den Miniaturen angetan, vor allem natürlich auch von solchen, bei denen er das Original bereits kennt.
Auch wenn der Eintritt (derzeit EUR 19,00 für einen Erwachsenen) nicht gerade billig ist, so ist Minimundus auf jeden Fall “Pflichtprogramm” für alle Kärnten-Besucher.
Ein weiterer kleiner Tipp: Investieren Sie die (derzeit) 4 Euro für das Minimundus-Büchlein, das die gezeigten Bauwerke im Detail erklärt. Vor Ort hat man oft nicht die Zeit, alle Schautafeln durchzulesen!
Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”
Der einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen.
Der Wora-Panoramaweg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Graphitstollen durch die Worakellergasse, die Weingärten auf dem Kogel, zum Energieplatz und durch die Riede Wora.
Rundwanderung über den Trenning bei Mühldorf
Eine anderthalbstündige Gipfelwanderung mit wunderbarer Aussicht ins südliche Waldviertel.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 3
Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Wanderweg Furth F4: Krustetten
Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Die ehem. Langenloiser Wanderroute 3 “nach Gobelsburg”
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Holzplatz über Haindorf nach Gobelsburg und über den Spiegelgraben zurück.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2
Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
“Tut gut” Wanderweg Großweikersdorf – Route 2: Kugelberg-Runde
Eine einstündige Rundwanderung über einen sagenumwobenen, menschengemachten Hügel.
WohlfühlWeg “Der Donauweg bei Mautern”
Eine Weg “zwischen Fluss und Auwald” mit verschiedenen Aktivitäten, um die Natur wahrzunehmen und die Wanderung spielerisch zu gestalten.