
Der Gobelsberg: Schnelle After-Work-Wanderung mit grandioser Aussicht
01.10.2019
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Heute habe ich nach der Arbeit bei sommerlichen Temperaturen noch eine schnelle, aber schöne Wanderung auf den Gobelsberg gemacht.
Der Gobelsberg befindet sich auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Langenlois und so findet man meistens eine Wegbeschreibung vom Zentrum des Langenloiser Stadtteils Gobelsburg. Ich bin den Weg jedoch von der Kellergasse zwischen Gedersdorf und Hadersdorf gegangen, wobei die nördliche Hälfte der Straße an dieser Stelle bereits zu Langenlois gehört.
Mein Auto habe ich in der Kellergasse geparkt, dann ging es über den Kranzgraben hoch.




Der Eintritt auf den Turm ist frei und das sollte man nutzen, denn die Aussicht ist wirklich grandios!
Angeblich kann man vom Aussichtsturm 37 Kirchturmspitzen sehen, was ich allerdings nicht überprüft habe.

Dieser Weg ist auch durchwegs asphaltiert, wodurch die Wanderung von dieser Seite auch mit Kinderwagen zu machen ist.
Theoretisch kann man auch mit dem Auto hochfahren, ich habe nur leider vergessen nachzusehen, ob es ein Fahrverbot gibt oder nicht, würde aber eher davon abraten, da der Weg doch sehr eng und unübersichtlich ist.


Fazit: Eine schnelle, steile und “aussichtsreiche” Wanderung, die man wie ich auch einmal zwischendurch machen kann und die sicherlich auch für Kinder gut geeignet ist.
An diese Stelle möchte ich mich noch bei Jürgen Übl bedanken, der mich mit seinen wunderschönen Fotos, die er in der facebook-Gruppe “Wandern um Krems” gepostet hat, zu dieser Wanderung inspiriert hat!
Der “tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Maissau”
Der einstündige Rundwanderweg ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vielfalt der mittelalterlichen Stadt und ihrer direkten Umgebung näher kennen zu lernen.
Der Wora-Panoramaweg
Eine fünfviertelstündige Rundwanderung vom Graphitstollen durch die Worakellergasse, die Weingärten auf dem Kogel, zum Energieplatz und durch die Riede Wora.
Rundwanderung über den Trenning bei Mühldorf
Eine anderthalbstündige Gipfelwanderung mit wunderbarer Aussicht ins südliche Waldviertel.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 3
Eine fast dreieinhalbstündige Rundwanderung über den Parapluiberg und die Wallfahrtskapelle Maria Ellend.
Wanderweg Furth F4: Krustetten
Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Die ehem. Langenloiser Wanderroute 3 “nach Gobelsburg”
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Holzplatz über Haindorf nach Gobelsburg und über den Spiegelgraben zurück.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2
Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
“Tut gut” Wanderweg Großweikersdorf – Route 2: Kugelberg-Runde
Eine einstündige Rundwanderung über einen sagenumwobenen, menschengemachten Hügel.
WohlfühlWeg “Der Donauweg bei Mautern”
Eine Weg “zwischen Fluss und Auwald” mit verschiedenen Aktivitäten, um die Natur wahrzunehmen und die Wanderung spielerisch zu gestalten.