
Der Gobelsberg: Schnelle After-Work-Wanderung mit grandioser Aussicht
01.10.2019
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Heute habe ich nach der Arbeit bei sommerlichen Temperaturen noch eine schnelle, aber schöne Wanderung auf den Gobelsberg gemacht.
Der Gobelsberg befindet sich auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Langenlois und so findet man meistens eine Wegbeschreibung vom Zentrum des Langenloiser Stadtteils Gobelsburg. Ich bin den Weg jedoch von der Kellergasse zwischen Gedersdorf und Hadersdorf gegangen, wobei die nördliche Hälfte der Straße an dieser Stelle bereits zu Langenlois gehört.
Mein Auto habe ich in der Kellergasse geparkt, dann ging es über den Kranzgraben hoch.




Der Eintritt auf den Turm ist frei und das sollte man nutzen, denn die Aussicht ist wirklich grandios!
Angeblich kann man vom Aussichtsturm 37 Kirchturmspitzen sehen, was ich allerdings nicht überprüft habe.

Dieser Weg ist auch durchwegs asphaltiert, wodurch die Wanderung von dieser Seite auch mit Kinderwagen zu machen ist.
Theoretisch kann man auch mit dem Auto hochfahren, ich habe nur leider vergessen nachzusehen, ob es ein Fahrverbot gibt oder nicht, würde aber eher davon abraten, da der Weg doch sehr eng und unübersichtlich ist.


Fazit: Eine schnelle, steile und “aussichtsreiche” Wanderung, die man wie ich auch einmal zwischendurch machen kann und die sicherlich auch für Kinder gut geeignet ist.
An diese Stelle möchte ich mich noch bei Jürgen Übl bedanken, der mich mit seinen wunderschönen Fotos, die er in der facebook-Gruppe “Wandern um Krems” gepostet hat, zu dieser Wanderung inspiriert hat!
Der Winzerdorfweg in Langenlois
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung vom Kornplatz in Langenlois über das Winzerdorf Gobelsburg.
Die Bambini-Runde in Carnuntum
Eine ca. anderthalb Kilometer lange Runde vom Römischen Stadtviertel zum Amphitheater der Zivilstadt und der Gladiatorenschule.
Die Wanderroute “Keltischer Baumkreis” in Laa an der Thaya
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung vom Thermenhotel zum Keltischen Baumkreis inmitten des Grünen Bands und über den Schubertpark zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Judenau-Baumgarten” in Baumgarten am Tullnerfeld
Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Der Buchberg-Rundweg in Spitz
Ein etwas mehr als zweieinhalbstündiger Rundwanderweg mit fast 500 Höhenmetern Aufstieg.
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.