Der Gobelsberg: Schnelle After-Work-Wanderung mit grandioser Aussicht
01.10.2019
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
Heute habe ich nach der Arbeit bei sommerlichen Temperaturen noch eine schnelle, aber schöne Wanderung auf den Gobelsberg gemacht.
Der Gobelsberg befindet sich auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Langenlois und so findet man meistens eine Wegbeschreibung vom Zentrum des Langenloiser Stadtteils Gobelsburg. Ich bin den Weg jedoch von der Kellergasse zwischen Gedersdorf und Hadersdorf gegangen, wobei die nördliche Hälfte der Straße an dieser Stelle bereits zu Langenlois gehört.
Mein Auto habe ich in der Kellergasse geparkt, dann ging es über den Kranzgraben hoch.
Der Eintritt auf den Turm ist frei und das sollte man nutzen, denn die Aussicht ist wirklich grandios!
Angeblich kann man vom Aussichtsturm 37 Kirchturmspitzen sehen, was ich allerdings nicht überprüft habe.
Dieser Weg ist auch durchwegs asphaltiert, wodurch die Wanderung von dieser Seite auch mit Kinderwagen zu machen ist.
Theoretisch kann man auch mit dem Auto hochfahren, ich habe nur leider vergessen nachzusehen, ob es ein Fahrverbot gibt oder nicht, würde aber eher davon abraten, da der Weg doch sehr eng und unübersichtlich ist.
Fazit: Eine schnelle, steile und “aussichtsreiche” Wanderung, die man wie ich auch einmal zwischendurch machen kann und die sicherlich auch für Kinder gut geeignet ist.
An diese Stelle möchte ich mich noch bei Jürgen Übl bedanken, der mich mit seinen wunderschönen Fotos, die er in der facebook-Gruppe “Wandern um Krems” gepostet hat, zu dieser Wanderung inspiriert hat!
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Der Eixi-Abenteuerlehrpfad in Gütenland
Ein spannender Spielplatz mit Lehrpfad zum Thema Fisch in der Nähe des Eixendorfer Stausees in der Oberpfalz.
Von Annaberg zur Anna-Alm und auf den Hennesteck
Eine etwas mehr als dreistündige Runde auf dem Direktweg zur Anna-Alm, zum höchsten Gipfel des Bezirks St. Pölten und über Forststraßen zurück.
Rund um den Mühlenteich in Wismar
Eine anderthalbstündige Rundwanderung rund um den 48,2 ha großen See östlich der Altstadt.
Eine Runde von Droß zu zwei Aussichtswarten
Eine anderthalbstündige Runde vom Gemeindeamt Droß zum Prieler Aussichtsturm, den Genussinseln und der Droßer Jubiläumswarte.
Die große Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, etwas mehr als anderthalbstündige Runde durch den Mittleren Spiegelgraben, den Spiegelgraben und den Oberen Spiegelgraben.
Eine Rundwanderung in Radlbrunn
Eine zweistündige Runde über den Geißberg, den Jungberg und den Rotholzberg.
Von Freundorf über den Kreuzweg zur Bildereiche auf dem Auberg und über den Jesusweg zurück
Eine fünfviertelstündige Route über einen modernen Kreuzweg zu einem alten Andachtsort und vielen schönen Ausblicken auf dem Rückweg.










