
Der Naturpark Blockheide bei Gmünd – mehr als nur Wackelsteine
19.10.2018
Letzten Sonntag haben wir den Naturpark Blockheide bei Gmünd im Waldviertel besucht und sind dort gewandert. Übrigens: Wieder eine Wanderung, für die es einen Stempel für den Naturparke-Wanderpass gibt.
Was man in der Blockheide so alles sehen kann, können Sie in meinem auf waldviertel.news veröffentlichten Beitrag nachlesen. Dort gibt es übrigens auch viele Fotos!
Übrigens ist auch das Restaurant im Schutzhaus Blockheide sehr zu empfehlen. Kinder-Wiener vom Schwein mit Pommes Frites für 5 Euro, Wiener vom Mangalitza-Schwein für 8,90 – wir haben bislang selten für so wenig Geld so tolle Qualität bekommen!
Insgesamt eine sehr schöner Naturpark, mit sehr vielen, abwechslungsreichen Wegpunkten und vielem, was auch Kindern Spaß macht!
[addtoany]
Weitere Wander- und Ausflugstipps:
Der Winzerdorfweg in Langenlois
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung vom Kornplatz in Langenlois über das Winzerdorf Gobelsburg.
Die Bambini-Runde in Carnuntum
Eine ca. anderthalb Kilometer lange Runde vom Römischen Stadtviertel zum Amphitheater der Zivilstadt und der Gladiatorenschule.
Die Wanderroute “Keltischer Baumkreis” in Laa an der Thaya
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung vom Thermenhotel zum Keltischen Baumkreis inmitten des Grünen Bands und über den Schubertpark zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Judenau-Baumgarten” in Baumgarten am Tullnerfeld
Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Der Buchberg-Rundweg in Spitz
Ein etwas mehr als zweieinhalbstündiger Rundwanderweg mit fast 500 Höhenmetern Aufstieg.
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.