
Der Panoramaweg Achleiten bei Weißenkirchen
14.02.2020
Der Panoramaweg Achleiten führt hoch in die Weinberge zwischen Weißenkirchen in der Wachau und Dürnstein – und bietet tolle Ausblicke auf Weingärten und die Donau.
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!









































Leider ist die auf donau.com und Bergfex veröffentlichte Route nur sehr grob und zum Teil stark vom tatsächlichen Weg abweichend eingezeichnet. Mit der Beschilderung vor Ort ist der Weg aber problemlos zu finden!
Der Panoramaweg ist eine sehr schöne, empfehlenswerte Wanderung, die aber durchaus auch ihre Steigungen hat. Für Kinderwägen ist sie meiner Meinung nach nicht geeignet.
Den Abstecher, den ich gemacht habe, bitte nur auf eigene Gefahr machen und wie erwähnt nur machen, wenn Sie absolut schwindelfrei und trittsicher sind und auch die notwendige körperliche Fitness mitbringen!
Weitere Informationen über Weißenkirchen finden Sie übrigens auf www.weissenkirchen-wachau.at!
Fotogalerie Panoramaweg:
Fotogalerie Achleitenwand (?)
Die Wanderroute “Keltischer Baumkreis” in Laa an der Thaya
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung vom Thermenhotel zum Keltischen Baumkreis inmitten des Grünen Bands und über den Schubertpark zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Judenau-Baumgarten” in Baumgarten am Tullnerfeld
Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Der Buchberg-Rundweg in Spitz
Ein etwas mehr als zweieinhalbstündiger Rundwanderweg mit fast 500 Höhenmetern Aufstieg.
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.
Der Sagenerlebnisweg in Limbach im Burgenland
Bei dieser ca. 5 km langen Runde lernt man an 10 Stationen die sagenhafte Entstehung des Limbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hohenwarth – Mühlbach am Manhartsberg” – Route 1
Eine etwas mehr als viertelstündige Runde vom Tennisplatz durch den Ort zum Schlossgarten und entlang der großen Parkwiese zurück.