Die größte Amethystader der Welt
14.10.2018
Letzten Sonntag haben wir die Amethystwelt Maissau im nördlichen Niederösterreich, an der Grenze zwischen Wald- und Weinviertel besucht. Wir waren bereits letztes Jahr einmal hier, haben uns damals aber nur die Sonderausstellung angesehen, diesmal ging es in den Amethyststollen, in dem die mit gesicherten 400 Metern, möglicherweise sogar über 1 Kilometer Länge längste Amethystader der Welt. Wirklich beeindruckend!
Natürlich haben wir danach auch noch ordentlich auf dem Schatzgräberfeld gebuddelt und auch ordentlich “Schätze” gefunden.
Den Bericht über die Amethystwelt habe ich auf noe.news veröffentlicht.
[addtoany]
Weitere Ausflugstipps:
“Tut gut!”-Wanderweg Statzendorf – Route 1: Fladnitz-Runde
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Felder zwischen Kremser Bahn und Fladnitz.
Von der St. Martins Therme durch die Seeäcker
Eine fünfviertelstündige Runde zum Zicksee, durch die Seeäcker und entlang der Bahn wieder zurück.
Senftenberger Wanderweg Nr. 2: Hiesbergweg
Eine zweieinhalbstündige Wanderung über die Hiesberwarte und rund um den Gipfel des Hiesbergs.
Die Erste-Lagen-Runde in Straß im Straßertale
Eine dreistündige Rundwanderung über den Gaisberg, den Heiligenstein, den Schloßberg, den Schönberg und den Wechselberg.
Der Ortsspaziergang in Bad Deutsch-Altenburg
Eine dreiviertelstündige Runde zum Kennenlernen des Kurorts an der Donau.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Heldenberg” – Route 2
Ein fünfviertelstündiger Rundwanderweg in der Katastralgemeinde Unterthern.
Vom Fossil in Neustift am Felde zum Haleberg
Ein kurzer Spaziergang von einem über 9.600 Jahre alten Holz zu einem hallstattzeitlichen Hügelgrab.
Von Weißenkirchen auf den Seiber
Eine dreistündige Runde über den Vorderseiber zum ehemaligen Schutzhaus am Seiber und über das Cholerakreuz zurück.
Eine Runde durch Altdörfl
Eine anderthalbstündige Runde durch den “ländlichen” Westen Bad Radkersburgs.








