
Die Hiesbergwarte bei Senftenberg – eine kurze, aber anstrengende Wanderung
18.11.2019
Gestern habe ich – bei leider nicht besonders schönem Wetter – die Hiesbergwarte auf dem Hiesberg bei Senftenberg besucht.
Die Wanderung beginnt in der ebenfalls auf den Namen “Hiesberg” lautenden Straße in Senftenberg. Entlang des Spielplatzes bzw. knapp vor den Sanitäranlagen des Campingplatzes. Achtung! Ab den Sanitäranlagen besteht (Stand November 2019) Fahrverbot!
Danach folgt man der Straße dem Campingplatz entlang.














Die eiserne Fahne ließ übrigens ein gewisser Heinrich Husbeck, ein langjähriger Sommergast, im Jahr 1931 errichten.

Man könnte jetzt von hier weiter, zum Beispiel nach Krems-Egelsee oder zur Weiglwarte (siehe Bericht hier) gehen. Da ich jedoch erst nach 14:00 losgegangen bin und die Sonne derzeit um ca. 16:15 untergeht, habe ich es vorgezogen, den Weg, den ich für den Aufstieg gewählt habe, auch wieder zurück zu gehen.
Für die gesamte Wanderung habe ich etwas mehr als eine Stunde gebraucht. Für Kinder halte ich diese Wanderung für nicht geeignet, für Kinderwägen und Rollstühle sowieso nicht.
Wie bereits erwähnt halte ich besonders jetzt im Herbst hohe Wanderschuhe und Wanderstöcke für sehr empfehlenswert.

Der Winzerdorfweg in Langenlois
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung vom Kornplatz in Langenlois über das Winzerdorf Gobelsburg.
Die Bambini-Runde in Carnuntum
Eine ca. anderthalb Kilometer lange Runde vom Römischen Stadtviertel zum Amphitheater der Zivilstadt und der Gladiatorenschule.
Die Wanderroute “Keltischer Baumkreis” in Laa an der Thaya
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung vom Thermenhotel zum Keltischen Baumkreis inmitten des Grünen Bands und über den Schubertpark zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Judenau-Baumgarten” in Baumgarten am Tullnerfeld
Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Der Buchberg-Rundweg in Spitz
Ein etwas mehr als zweieinhalbstündiger Rundwanderweg mit fast 500 Höhenmetern Aufstieg.
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.