
Die Spiesberg-Wanderung in Lengenfeld
23.02.2020
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
In der Marktgemeinde Lengenfeld bei Krems gibt es einige Rundwanderwege. Vor einigen Wochen bin ich einmal die “Spiesberg-Wanderung” gegangen. Gleich vorweg: Der höchste Punkt des Spiesbergs liegt irgendwo mitten im Wald und ist soweit ich weiß auch nicht markiert. Trotzdem war es eine ganz nette Wanderung durch Wälder und Weingärten.
Ausgangspunkt aller Wanderungen in Lengenfeld ist das Gemeindeamt in der Langenloiser Straße 13.












Die L55 quert man nur und geht auf der anderen Straßenseite weiter durch den Wald.













Die Höhendifferenz zwischen Ausgangspunkt und höchstem Punkt der Wanderung beträgt ca. 120 Meter, der gesamte An- und Abstieg ca. 220 Meter, da es immer wieder auf- und ab geht. Die Wanderung ist nicht besonders aufregend, aber durchaus nett und abwechslungsreich. Mit einem geländegängigen Kinderwagen ist sie sicherlich auch zu machen, hier würde sich nur anbieten, nicht den Waldweg von der L7030 zur L55 zu gehen, sondern der L7030 zu folgen, bis sie auf die L55 stößt und dann die L55 “zurück” zu gehen, was grob geschätzt 200-300 Meter Umweg bedeuten würde. Für Kinder, die schon selbst gehen können, wird die Wanderung jedoch etwas zu unspektakulär sein.
Die Wanderroute “Keltischer Baumkreis” in Laa an der Thaya
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung vom Thermenhotel zum Keltischen Baumkreis inmitten des Grünen Bands und über den Schubertpark zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Judenau-Baumgarten” in Baumgarten am Tullnerfeld
Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Der Buchberg-Rundweg in Spitz
Ein etwas mehr als zweieinhalbstündiger Rundwanderweg mit fast 500 Höhenmetern Aufstieg.
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.
Der Sagenerlebnisweg in Limbach im Burgenland
Bei dieser ca. 5 km langen Runde lernt man an 10 Stationen die sagenhafte Entstehung des Limbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Hohenwarth – Mühlbach am Manhartsberg” – Route 1
Eine etwas mehr als viertelstündige Runde vom Tennisplatz durch den Ort zum Schlossgarten und entlang der großen Parkwiese zurück.