Die Spiesberg-Wanderung in Lengenfeld
23.02.2020
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!
In der Marktgemeinde Lengenfeld bei Krems gibt es einige Rundwanderwege. Vor einigen Wochen bin ich einmal die “Spiesberg-Wanderung” gegangen. Gleich vorweg: Der höchste Punkt des Spiesbergs liegt irgendwo mitten im Wald und ist soweit ich weiß auch nicht markiert. Trotzdem war es eine ganz nette Wanderung durch Wälder und Weingärten.
Ausgangspunkt aller Wanderungen in Lengenfeld ist das Gemeindeamt in der Langenloiser Straße 13.
Die L55 quert man nur und geht auf der anderen Straßenseite weiter durch den Wald.
Die Höhendifferenz zwischen Ausgangspunkt und höchstem Punkt der Wanderung beträgt ca. 120 Meter, der gesamte An- und Abstieg ca. 220 Meter, da es immer wieder auf- und ab geht. Die Wanderung ist nicht besonders aufregend, aber durchaus nett und abwechslungsreich. Mit einem geländegängigen Kinderwagen ist sie sicherlich auch zu machen, hier würde sich nur anbieten, nicht den Waldweg von der L7030 zur L55 zu gehen, sondern der L7030 zu folgen, bis sie auf die L55 stößt und dann die L55 “zurück” zu gehen, was grob geschätzt 200-300 Meter Umweg bedeuten würde. Für Kinder, die schon selbst gehen können, wird die Wanderung jedoch etwas zu unspektakulär sein.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Der Eixi-Abenteuerlehrpfad in Gütenland
Ein spannender Spielplatz mit Lehrpfad zum Thema Fisch in der Nähe des Eixendorfer Stausees in der Oberpfalz.
Von Annaberg zur Anna-Alm und auf den Hennesteck
Eine etwas mehr als dreistündige Runde auf dem Direktweg zur Anna-Alm, zum höchsten Gipfel des Bezirks St. Pölten und über Forststraßen zurück.
Rund um den Mühlenteich in Wismar
Eine anderthalbstündige Rundwanderung rund um den 48,2 ha großen See östlich der Altstadt.
Eine Runde von Droß zu zwei Aussichtswarten
Eine anderthalbstündige Runde vom Gemeindeamt Droß zum Prieler Aussichtsturm, den Genussinseln und der Droßer Jubiläumswarte.
Die große Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, etwas mehr als anderthalbstündige Runde durch den Mittleren Spiegelgraben, den Spiegelgraben und den Oberen Spiegelgraben.
Eine Rundwanderung in Radlbrunn
Eine zweistündige Runde über den Geißberg, den Jungberg und den Rotholzberg.
Von Freundorf über den Kreuzweg zur Bildereiche auf dem Auberg und über den Jesusweg zurück
Eine fünfviertelstündige Route über einen modernen Kreuzweg zu einem alten Andachtsort und vielen schönen Ausblicken auf dem Rückweg.









