
Ein himmlischer Tag am Rande de Höllentals
18.03.2019
Das Höllental im südlichen Niederösterreich erstreckt sich von Schwarzau im Gebirge in Richtung Osten bis Hirschwang (Gemeinde Reichenau an der Rax). Unser gestriger Nachmittagsausflug in den Naturpark Falkenstein am westlichen Ortsrand von Schwarzau war jedoch alles andere als höllisch, sondern eher himmlisch.

Auch wenn in gar nicht so weiter Ferne noch schneebedeckte Bergspitzen zu sehen waren, erlebten wir einen wunderschönen Frühlingsnachmittag mit Temperaturen knapp unter 20° C.

Der Naturpark selbst ist nicht besonders groß, aber durchaus abwechslungsreich und mit einigen sehr steilen Passagen. Besonders praktisch ist natürlich, dass es keinen vorgegebenen Wanderweg gibt, sondern dass man selbst entscheiden kann, wie weit, hoch oder steil man gehen möchte. Das macht den Naturpark natürlich auch für Familien für Kinder interessant. Denn trotz einiger steiler Passagen sind die Wege durchaus kinderwagentauglich. Für Rollstühle sind die Wege meiner Meinung nach jedoch zu steil.

Schautafeln informieren über die im Naturpark lebenden Tiere.

Besonders schön sind die Wasserfälle.

Aber am Interessantesten sind die Gämsen, die hoch über dem Wasserfall auf den steilen Felsen herumklettern.


Wer das wohl verloren hat?

Er vielleicht?


Am Ende (oder Anfang, je nachdem wie man’s nimmt) gibt es einen Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Hasen.

Auch ein riesiger Spielplatz wurde für die Kinder errichtet.

Wer von der heimischen Fauna noch nicht genug hat, kann noch einen Flusslehrpfad entlang der Schwarza wandern.
Insgesamt ein sehr netter, kleiner Naturpark, der viele Möglichkeiten, insbesondere auch für Kinder bietet. Der Naturpark hat ganzjährig geöffnet und der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen auf der Website der Naturparke Niederösterreich!
Bewegungsarena Gars – G11: Kreuzweg-Runde
Eine dreiviertelstündige Runde über den Kreuzweg zur Gertrudiskirche und über die Taborgasse zurück.
Durch die Hagenbachklamm zur Franzosenkapelle in Unterkirchbach
Ein familienfreundliche Wanderung, bei der es nicht nur die spektakuläre Klamm zu entdecken gibt.
Top Tours Dürnstein – C – Entdecker-Tour
Diese Tour, bei der Du Dürnstein und Loiben näher kennen lernen wirst, kannst Du in verschiedenen Varianten mit 2 bis 3 Stunden gehen.
Vom Alpenbahnhof zur Spitze des Eisbergs
Eine einstündige Runde über das neueste Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt.
Die Weinbergwanderung Kreuzberg in Krems
Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Die Germanenrunde in Elsarn im Straßertal
Eine sechs Kilometer lange Runde vom Germanischen Gehöft über die Fossiliengrube nach Obernholz und über die Elsarner Hiatahütte zurück.
Park- und Uferrunde in Schwechat
Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Zu Besuch im Germanischen Gehöft in Elsarn im Straßertal
Das Freilichtmuseum zeigt das Leben und die Handwerkskunst der bäuerlichen Bevölkerung des 2. und 3. Jahrhunderts.
Der Kulturpfad in Ravelsbach
Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernt man die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.