
Eine Wanderung zum Fundort der ältesten Venusfigurine der Welt
01.01.2020
Im Jahr 1988 wurde beim Bau eines Wasser-Hochbehälters im niederösterreichischen Stratzing, nördlich von Krems an der Donau, eine kleine Figur gefunden, die sich als mindestens 32.000 Jahre alte und somit älteste Venusfigurine der Welt entpuppte und “Fanny vom Galgenberg” genannt wurde. Heute erinnert ein “Eiszeitwanderweg” an diesen historisch bedeutsamen Fund.
Meine Wanderung habe ich beim Rathaus von Stratzing begonnen.
UPDATE: Eine aktualisierte Beschreibung dieser Wanderung, inklusive GPS-Daten zum Download finden Sie auf Weinbergwandern.at!



















Da die Frauenstatue an eine Tänzerin erinnert, wurde sie nach Franziska “Fanny” Elßler”, einer der berühmtesten Tänzerinnen des 19. Jahrhunderts, “Fanny vom Galgenberg” genannt.


Ich wollte aber noch ein paar Schritte gehen und bin geradeaus in Richtung Krems-Gneixendorf weitergegangen. Hier eine Beschreibung – Sie können aber natürlich auch ganz andere Wege zur Verlängerung wählen. In den Weinbergen gibt es immer viele Möglichkeiten und fast immer kommt man auch ohne Navi mit dem “inneren Kompass” wieder zurück.











Wie beschrieben ist der eigentliche Eiszeitwanderweg nur etwas mehr als einen Kilometer lang. Die Infos auf den Schautafeln sind natürlich erst für etwas ältere Kinder (ich würde sagen so ab 10 Jahren) interessant, dennoch ist der kurze Weg ziemlich abwechslungsreich und ich würde ihn auch kleineren Kindern zumuten. Für Kinderwägen ist es leider zu steil. Als Nordic-Walking-Strecke ist diese Wanderung aber durchaus geeignet.
Der von mir gewählte und hier auch gezeigt Rückweg ist natürlich nur, um sich noch etwas mehr zu bewegen, besonders aufregend ist er natürlich nicht.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Der Eixi-Abenteuerlehrpfad in Gütenland
Ein spannender Spielplatz mit Lehrpfad zum Thema Fisch in der Nähe des Eixendorfer Stausees in der Oberpfalz.
Von Annaberg zur Anna-Alm und auf den Hennesteck
Eine etwas mehr als dreistündige Runde auf dem Direktweg zur Anna-Alm, zum höchsten Gipfel des Bezirks St. Pölten und über Forststraßen zurück.
Rund um den Mühlenteich in Wismar
Eine anderthalbstündige Rundwanderung rund um den 48,2 ha großen See östlich der Altstadt.
Eine Runde von Droß zu zwei Aussichtswarten
Eine anderthalbstündige Runde vom Gemeindeamt Droß zum Prieler Aussichtsturm, den Genussinseln und der Droßer Jubiläumswarte.
Die große Spiegelgraben-Runde in Langenlois
Eine von mir erdachte, etwas mehr als anderthalbstündige Runde durch den Mittleren Spiegelgraben, den Spiegelgraben und den Oberen Spiegelgraben.