
Eine kurze Rundwanderung über den Pfaffenberg bei Krems-Förthof
15.12.2019
Am letzten Sonntagvormittag habe ich eine schöne, ca. eineinviertel Stunden lange Wanderung über den Pfaffenberg bei Förthof, dem westlichsten Ortsteil von Krems, gemacht.
Startpunkt war für mich das Gebäude der Danube Private University in der ehemaligen Hauptschule in der Steiner Landstraße, westlich des Linzer Tors.

























Wegen der beiden Abstiege über Trampelpfade ist die Wanderung in dieser Form für Kinderwägen nicht zu empfehlen. Kinderwagentaugliche Umwege (über Loiben) sollte es geben, ich habe diese aber noch nicht ausprobiert. Für Rollstühle ist wohl bereits der Beginn des Pfaffenbergweges gleich nach dem Bahnübergang zu steil.
Da die Parkplatzsituation in Krems-Stein in der Umgebung der DPU unter der Woche meistens ziemlich angespannt ist, empfehle ich, diese Wanderung an Sonntagen zu unternehmen. Empfehlenswert ist sie aber auf alle Fälle!
Grafenwörth bewegt – Route 2 (Jettsdorf)
Diese etwas mehr als halbstündige Runde führt vom Feuerwehrhaus Jettsdorf aus nördlich aus dem Ort hinaus und dann einmal um den Ort herum.
Direkter Weingartenweg Pfarrkirche und Wetterkreuz
Eine dreiviertelstündige Wanderung vom Ortszentrum Hollenburg über die spätmittelalterliche Pfarrkirche zur Wetterkreuzkirche auf dem Schiffberg.
Der Themenweg “Natur und Stein” in Mautern – Kurze Variante
Der „Geologeische Lehrpfad“ im Fuchsleitengraben wurde 2012/13 zum modernen Themenweg „Natur und Stein“ umgestaltet.
Der Alois-Scholz-Naturlehrpfad im Reisperbachtal bei Krems-Stein
Der Naturlehrpfad entlang des Reisperbachs verfügt über zahlreiche liebevoll mit Hand gemalte Schautafeln.
Der Gaisberg-Rundwanderweg in Straß im Straßertale
Diese rund zweistündige Rundwanderung führt von Straß am Gschinzbach und dann am Kohlbach entlang auf den Gaisberg.
Marillenmeile West – Route 4 (gelb)
Diese rund zweistündige Rundwanderung führt von Bacharnsdorf zum Türkentor, dann über die Römerstraße im Kupfertal und den Donauradweg nach Mitterarnsdorf und von dort zurück.
Marillenmeile Ost – Route 3 (blau)
Diese Route führt in ca. 1 Stunde und 15 Minuten von Rossatz durch Wein- und Obstgärten nach Rührsdorf und wieder zurück.
Marillenmeile West – Route 3 (grün)
Die etwa dreiviertelstündige Rundwanderung führt vom Salettl in Oberarnsdorf über das Neuburger-Denkmal zum Glauberkreuz und durch die Marillengärten und den Ort zurück.
Marillenmeile Ost – Route 2 (grün)
Diese etwas mehr als einstündige Rundwanderung führt von Rossatz über den Panoramaweg nach Rührsdorf und über Wein- und Obstgärten wieder zurück.