
Eine kurze Rundwanderung über den Pfaffenberg bei Krems-Förthof
15.12.2019
Am letzten Sonntagvormittag habe ich eine schöne, ca. eineinviertel Stunden lange Wanderung über den Pfaffenberg bei Förthof, dem westlichsten Ortsteil von Krems, gemacht.
Startpunkt war für mich das Gebäude der Danube Private University in der ehemaligen Hauptschule in der Steiner Landstraße, westlich des Linzer Tors.

























Wegen der beiden Abstiege über Trampelpfade ist die Wanderung in dieser Form für Kinderwägen nicht zu empfehlen. Kinderwagentaugliche Umwege (über Loiben) sollte es geben, ich habe diese aber noch nicht ausprobiert. Für Rollstühle ist wohl bereits der Beginn des Pfaffenbergweges gleich nach dem Bahnübergang zu steil.
Da die Parkplatzsituation in Krems-Stein in der Umgebung der DPU unter der Woche meistens ziemlich angespannt ist, empfehle ich, diese Wanderung an Sonntagen zu unternehmen. Empfehlenswert ist sie aber auf alle Fälle!
Der Auwanderweg in Rohrendorf
Der Auwanderweg ist ein etwas mehr als einstündiger, fast ebener Wanderweg in Rohrendorf bei Krems.
Marillenmeile West – Route 2 (blau)
Diese Route führt vom Salettl in Oberarnsdorf aus durch Oberarnsdorf bis zur Donau und dann dem Donauradweg entlang bis zur Kirche von St. Johann im Mauerthale.
Reichersdorfer Höhlenrundwanderung
Eine etwa anderthalbstündige Rundwanderung von Reichersdorf zur Wohnhöhle und zur Reichersdorfer Halbhöhle.
Marillenmeile Ost – Route 1 (rot)
Diese etwas mehr als einstündige Wanderung führt von Rossatzbach über die Weinberge im Süden nach Rossatz und durch die Obstgärten an der Donau zurück.
Marillenmeile West – Route 1 (rot)
Diese etwa einstündige Route führt vom Salettl in Oberanrsdorf über Hofarnsdorf nach Mitterarnsdorf und entlang der Donau wieder zurück.
Der Wachauer Marillen-Erlebnisweg in Krems-Angern
Jetzt, Anfang Juli, ist es wieder soweit. Die Wachauer Marillen werden reif. Auch wenn die Ernte dieses Jahr (2020) nur sehr klein sein wird, so zahlt es sich dennoch aus, die Wachau zu besuchen und auch den Wachauer Marillen-Erlebnisweg zu begehen, um mehr über die süße Frucht zu erfahren.
Krustettner Weinrieden Wanderwege: Eichbühel
Der etwa halbstündige „Eichbühel“-Wanderweg ist der kürzeste der von der „Buschenschankgemeinschaft Krustetten“ erstellten und beschilderten „Krustettner Weinrieden Wanderwege“. Eine wandertechnisch wirklich unspektakuläre Wanderung, die allerdings echt tolle Ausblicke auf das Stift Göttweig und auf die Stadt Krems bietet.
Der Wanderweg Nr. 1 in Stratzing
Dieser Wanderweg ist einer von zwei ausgeschilderten Wanderwegen in die Weingärten und Wälder östlich und südlich von Stratzing bei Krems.
Der Sachsenbergweg bei Hadersdorf am Kamp
Der halbstündige Sachsenbergweg ist die kürzeste der von der Wandergruppe Hadersdorf entwickelten und beschilderten Wanderwege.