
Engabrunn: Kunst, Meditation und Fernsicht
01.11.2019
Das wunderschöne Herbstwetter am heutigen Allerheiligentag habe ich für eine kleine Wanderung in Engabrunn (Gemeinde Grafenegg) genutzt.
Als Startpunkt empfiehlt sich die röm.-kath. Pfarrkirche St. Sebastian, eine zwischen 1501 und 1538 entstandene gotische Saalkirche.

Danach geht es durch den Ort weiter in die Grafenegger Straße Richtung Norden. Die Straße geht dann in die Weinbergstraße über.




Informationen zur Skulpturenriede und zum “Weg des guten Gesprächs” gibt es in zwei kleinen Foldern, die unter anderm in der Pfarrkirche aufliegen!





Der Weg von der Kirche bis zur Warte ist 1,7 km lang. Wer schnell geht, schafft die Wanderung in ca. 45 Minuten. Für das Betrachten der Skulpturen, für das Genießen der Aussicht und vielleicht auch noch für das Meditieren oder das Spielen auf dem Spielplatz sollte man mindestens noch einmal dieselbe Zeit einplanen.
Apropos Kinder: Der Weg ist meiner Meinung nach auch für Kinder interessant, zumal ein netter Spielplatz und tolle Aussicht locken. Die ganze Strecke ist übrigens nicht nur barrierefrei, sondern darf auch mit dem Auto befahren werden.
Wer länger wandern möchte kann natürlich in den Weingärten lange weitergehen und zum Beispiel eine Runde über Straß im Straßertale und Etsdorf drehen.
Auch ein Besuch im Schloss(park) von Grafenegg (siehe auch Bericht hier) ist eine empfehlenswerte Ergänzung!
Die Weinbergwanderung Kreuzberg in Krems
Eine zweistündige Wanderung über den Kögl, den Kreuzberg und die Schwarzalm.
Die Germanenrunde in Elsarn im Straßertal
Eine sechs Kilometer lange Runde vom Germanischen Gehöft über die Fossiliengrube nach Obernholz und über die Elsarner Hiatahütte zurück.
Park- und Uferrunde in Schwechat
Eine halbstündige Runde vom Biberlehrpfad zum Rathauspark und wieder zurück.
Der Kulturpfad in Ravelsbach
Bei dieser einstündigen Wanderung mit zehn Stationen lernt man die kulturellen Schätze Ravelsbachs kennen.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Langenrohr” – Mittlerer Rundweg
Eine ungefähr einstündige Runde über den Baumlehrpfad, die Pferdefurt und die Kirche.
Top Tours Dürnstein – D – Schnupper-Tour
Eine halbstündige Runde von der Donau zum Stift und wieder retour.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 2
Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.
Der neu gestaltete Eiszeitweg in Stratzing
Ein Lehrpfad rund um die Fundstelle der “Fanny vom Galgenberg”, einer der ältesten Venusfigurinen, die je gefunden wurden.
Der Klopfhartsbergweg bei Schönberg am Kamp – mit Abstecher zum Irblingkreuz
Eine ausgiebige und aussichtsreiche Wanderung von Schönberg über den Kalvarienberg nach Stiefern und über den Klopfhartsberg zurück.