Gigantische Steine und gigantische Kreativität
18.08.2018
Gestern habe ich Bad Traunstein besucht und bin den “Stein-Gigantenweg” gegangen, abschließend habe ich noch die moderne Kirche besucht. Diese wurde in den 1950er- und 1960er-Jahren vom damaligen Pfarrer Josef Elter, der auch selbst Bildhauer und Holzschnitzer war, zusammen mit der Bevölkerung geschaffen. Dem Pfarrer ist heute ein Ausstellungszentrum gewidmet, das sein Werk und Wirken zeigt.
Ich bin immer noch schwer beeindruckt, wie dieser Pfarrer im damals sehr beschaulichen Traunstein, den Menschen Kunst und Kultur vermittelt hat. Wie er geschafft hat, dass Kunst etwas gemeinsames, etwas einigendes wird und nicht etwas elitäres, was Zugezogene mehr oder weniger für sich selbst und ihresgleichen schaffen. Dieses Miteinander und diese Kreativität vermeinte ich auch jetzt, 20 Jahre nach dem Tod des Pfarrers, im Ort noch zu verspüren. Wahrscheinlich sind die Traunsteiner auch deswegen im Schaffen immer neuer Themenwanderwege so kreativ. Auf jeden Fall freu ich mich schon darauf, auch einmal die Planetenwanderung, die Kräuterwanderung, die… zu machen.
Meinen Bericht über den Stein-Gigantenweg habe ich auf waldviertelnews.at veröffentlicht.
Zum Artikel.
[addtoany]
Weitere Berichte von Ausflügen und Wanderungen:
Wanderweg Furth F4: Krustetten
Eine fast dreistündige Rundwanderung von Furth über den Grünberg nach Krustetten und über den Weitwanderweg 475 durch Tiefenfucha wieder zurück.
Die ehem. Langenloiser Wanderroute 3 “nach Gobelsburg”
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung vom Holzplatz über Haindorf nach Gobelsburg und über den Spiegelgraben zurück.
“Tut gut” Wanderweg Laa an der Thaya – Route 2
Eine etwas mehr als sechseinhalb Kilometer lange Runde vom Thermenhotel entlang des Thayamühlbachs bis zum Hanfthaler Frauenbild und über das Mechtlerkreuz und durch den Pfaffengraben wieder zurück.
“Tut gut” Wanderweg Großweikersdorf – Route 2: Kugelberg-Runde
Eine einstündige Rundwanderung über einen sagenumwobenen, menschengemachten Hügel.
WohlfühlWeg “Der Donauweg bei Mautern”
Eine Weg “zwischen Fluss und Auwald” mit verschiedenen Aktivitäten, um die Natur wahrzunehmen und die Wanderung spielerisch zu gestalten.
Nordic Walking – Viehofner Seen – Große Runde
Die mit 2,7 Kilometern Länge längere Nordic Walking-Runde führt um den Großen und den Kleinen Viehofner See.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Senftenberg” in Priel
Eine halbstündige Runde vom Feuerwehrhaus durch die Weingärten über den Aussichtsturm und die Genussinseln.
Der Ruinen-Rundwanderweg in Straß im Straßertale
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung über die Ruine Falkenberg.
Der Hollabrunner Walderlebnisweg
Ein ca. 4 Kilometer langer Rundweg mit interaktiven und multisensorischen Stationen durch den Kirchenwald zur Koliskowarte auf dem Geißberg.









