Gigantische Steine und gigantische Kreativität
18.08.2018
Gestern habe ich Bad Traunstein besucht und bin den “Stein-Gigantenweg” gegangen, abschließend habe ich noch die moderne Kirche besucht. Diese wurde in den 1950er- und 1960er-Jahren vom damaligen Pfarrer Josef Elter, der auch selbst Bildhauer und Holzschnitzer war, zusammen mit der Bevölkerung geschaffen. Dem Pfarrer ist heute ein Ausstellungszentrum gewidmet, das sein Werk und Wirken zeigt.
Ich bin immer noch schwer beeindruckt, wie dieser Pfarrer im damals sehr beschaulichen Traunstein, den Menschen Kunst und Kultur vermittelt hat. Wie er geschafft hat, dass Kunst etwas gemeinsames, etwas einigendes wird und nicht etwas elitäres, was Zugezogene mehr oder weniger für sich selbst und ihresgleichen schaffen. Dieses Miteinander und diese Kreativität vermeinte ich auch jetzt, 20 Jahre nach dem Tod des Pfarrers, im Ort noch zu verspüren. Wahrscheinlich sind die Traunsteiner auch deswegen im Schaffen immer neuer Themenwanderwege so kreativ. Auf jeden Fall freu ich mich schon darauf, auch einmal die Planetenwanderung, die Kräuterwanderung, die… zu machen.
Meinen Bericht über den Stein-Gigantenweg habe ich auf waldviertelnews.at veröffentlicht.
Zum Artikel.
[addtoany]
Weitere Berichte von Ausflügen und Wanderungen:
Top Tours Dürnstein – D – Schnupper-Tour
Eine halbstündige Runde von der Donau zum Stift und wieder retour.
“Tut gut” Wanderweg Nußdorf ob der Traisen – Route 2
Eine zweieinhalbstündige Runde über den Parapluiberg, die Wohnhöhle sowie die Katastralgemeinden Reichersdorf und Franzhausen.
Der neu gestaltete Eiszeitweg in Stratzing
Ein Lehrpfad rund um die Fundstelle der “Fanny vom Galgenberg”, einer der ältesten Venusfigurinen, die je gefunden wurden.
Der Klopfhartsbergweg bei Schönberg am Kamp – mit Abstecher zum Irblingkreuz
Eine ausgiebige und aussichtsreiche Wanderung von Schönberg über den Kalvarienberg nach Stiefern und über den Klopfhartsberg zurück.
Der Weinwanderweg in der Stadtgemeinde Maissau
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung von Unterdürnbach nach Oberdürnbach und wieder zurück.
Vom Fischerdorf Hoben zum Zierower Strand
Eine einstündige Wanderung vom urigen Fischerdorf zu einem beliebten Badestrand.
Von Fels am Wagram zum Schloss Thürnthal und zum Felser See
Eine zweieinhalbstündige Runde über das barock-klassizistische Schloss und die neue Siedlung rund um den künstlichen See.
Top Tours Dürnstein – E – Wein-Tour Loiben
Eine fünfviertelstündige barrierefreie Runde von Dürnstein durch die Weingärten nach Unterloiben und über Oberloiben und entlang der Donau wieder zurück.
Von Radlberg zum letzten Weingarten in der Landeshauptstadt St. Pölten
Eine einstündige Runde vom Bahnhof Unterradlberg durch den Wald zum vermutlich letzten Weingarten St. Pöltens und über den Friedhof und die Kirche wieder zurück.









