
Kremser Rieden- und Wanderkarte – Wanderung 22: Weinriedenwanderung Hollenburg
31.05.2020
Mit der “Weinriedenwanderung Hollenburg” präsentiere ich heute die letzte der 22 Wanderungen auf der “Kremser Rieden- und Wanderkarte”.
Aber: Es ist natürlich nicht zu Ende. Fünf weitere Wanderungen, die ich inzwischen gemacht, vermessen und fotografiert habe, warten schon auf ihre Veröffentlichung. Darunter sind auch zwei Wanderungen auf dem Gebiet der Stadt Krems, die ich konzipiert habe und die meiner Meinung nach eine gute Ergänzung zur “Kremser Rieden- und Wanderkarte” sind.
Die Wanderung Nr. 22 habe ich natürlich wieder auf Weinbergwandern.at ausführlich beschrieben!
Weitere Wandertipps:
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.
Von Kleinwinklarn auf den Steinbühl
Eine einstündige Wanderung von der Herz-Jesu-Kirche auf den Berg im Süden des Ortes und wieder zurück.
“Tut gut!”-Wanderweg Purgstall an der Erlauf – Route 1 / Laufrunde 2 – “Praterstegrunde”
Eine knapp vier Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.