Morgenspaziergang im Grafenegger Schlosspark
28.09.2019
Letzte Woche hab ich den Morgen einmal genutzt, um noch vor der Arbeit und noch vor Sonnenaufgang einen kleinen Fotospaziergang im Schloss Grafenegg zu machen.
Auch im Schloss finden immer wieder interessante Veranstaltungen statt. Die Schlosskapelle und die Prunkräume können auch besichtigt werden, was ich in Kürze auch wieder einmal machen werde.
Der Wolkenturm ist mittlerweile weit über die Grenzen Österreichs für hochkarätige klassische Konzerte im Rahmen des Grafenegg-Festivals bekannt.
Weitere Fotos vom Wolkenturm finden Sie übrigens auf meiner Architekturfoto-Website TEMPUS ET LUX!
Ein Ausflug nach Grafenegg zahlt sich immer aus! Der 32 Hektar große Schlosspark bietet die Möglichkeit für viele abwechslungsreiche Spaziergänge. Die hier gezeigten “Höhepunkte” sind nämlich nur ein kleiner Bruchteil und das offensichtlichste dessen, was man im Schlosspark entdecken kann. Ein weiterer Spaziergang und ein weiterer Bericht auf dieser Website sind natürlich schon in Planung.
Weitere Informationen über das Schloss, den Schlosspark und die Veranstaltungen finden Sie auf www.grafenegg.com. Auch in der Wikipedia finden sich interessante Infos und Links zum Schloss.
Der Wanderweg P3 – Steinbühl in Poggersdorf
Ein einstündiger Rundwanderweg über den Steinbühl im Südosten von Poggersdorf.
Der Hirschbergweg ab Fuhrn
Ein anderthalbstündiger Rundwanderweg auf den Hirschberg – mit Abstecher zum Aussichtsturm.
Der städtische Rutengänger-Lehrpfad in Neunburg vorm Wald
Eine etwas mehr als ein Kilometer lange Runde um den Ober- und den Untersee im Süden des Stadtparks von Neunburg vorm Wald.
Von Gütenland um den Eixendorfer See (abgekürzte Route)
Eine vierstündige Wanderung um den südlichen Teil des Eixendorfer Stausees (Abkürzung über die Brücke St 2151)
Auf dem Fischersteig durch die Erlaufschlucht
Die schönste, aber auch schwierigste Route durch die Erlaufschlucht führt über den abwechslungsreichen Fischersteig.
Rund um Kleinwinklarn
Eine zweistündige Rundwanderung von Kleinwinklarn über den Heidberg, Stetten, Oberlangenried, die Bernmühle und Wenigrötz.
Der Büchlbergweg in Hofenstetten
Eine anderthalbstündige Runde über die Wallfahrtskirche Büchlberg.
Bewegungsarena Purgstall an der Erlauf – Laufrunde 1 – “Kleine Praterrunde”
Eine zweieinhalb Kilometer lange Runde oberhalb der Erlaufschlucht.
Durch den Wildgarten in Furth im Wald
Eine Runde durch einen wirklich außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaftspark in der Oberpfalz.









