
Morgenspaziergang im Grafenegger Schlosspark
28.09.2019
Letzte Woche hab ich den Morgen einmal genutzt, um noch vor der Arbeit und noch vor Sonnenaufgang einen kleinen Fotospaziergang im Schloss Grafenegg zu machen.


Auch im Schloss finden immer wieder interessante Veranstaltungen statt. Die Schlosskapelle und die Prunkräume können auch besichtigt werden, was ich in Kürze auch wieder einmal machen werde.

Der Wolkenturm ist mittlerweile weit über die Grenzen Österreichs für hochkarätige klassische Konzerte im Rahmen des Grafenegg-Festivals bekannt.
Weitere Fotos vom Wolkenturm finden Sie übrigens auf meiner Architekturfoto-Website TEMPUS ET LUX!
Ein Ausflug nach Grafenegg zahlt sich immer aus! Der 32 Hektar große Schlosspark bietet die Möglichkeit für viele abwechslungsreiche Spaziergänge. Die hier gezeigten “Höhepunkte” sind nämlich nur ein kleiner Bruchteil und das offensichtlichste dessen, was man im Schlosspark entdecken kann. Ein weiterer Spaziergang und ein weiterer Bericht auf dieser Website sind natürlich schon in Planung.
Weitere Informationen über das Schloss, den Schlosspark und die Veranstaltungen finden Sie auf www.grafenegg.com. Auch in der Wikipedia finden sich interessante Infos und Links zum Schloss.
Der Winzerdorfweg in Langenlois
Eine etwas mehr als zweistündige Rundwanderung vom Kornplatz in Langenlois über das Winzerdorf Gobelsburg.
Die Bambini-Runde in Carnuntum
Eine ca. anderthalb Kilometer lange Runde vom Römischen Stadtviertel zum Amphitheater der Zivilstadt und der Gladiatorenschule.
Die Wanderroute “Keltischer Baumkreis” in Laa an der Thaya
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung vom Thermenhotel zum Keltischen Baumkreis inmitten des Grünen Bands und über den Schubertpark zurück.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Judenau-Baumgarten” in Baumgarten am Tullnerfeld
Eine einstündige Runde von der Volksschule über die Kellergasse und den Bildstock Hl. Severin.
Der Buchberg-Rundweg in Spitz
Ein etwas mehr als zweieinhalbstündiger Rundwanderweg mit fast 500 Höhenmetern Aufstieg.
Zur Basaltspalte von Tieschen
Ein halbstündiger Weg zum Auswurfmaterial eines erloschen Vulkans.
Die Himmelreichrunde – eine Bankerlrunde in Tautendorf
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Kellergasse, die Weingärten und Wälder im Norden der Atzenbrugger Katastralgemeinde Tautendorf.
Über den Dr.-Lenz-Moser-Weg zum Heinz-Conrads-Tor und über den Hauersteig zurück
Eine steile und aussichtsreiche Rundwanderung hoch über dem Winzerort Rohrendorf.
Wanderweg zur Kamptalwarte am Heiligenstein
Ein halbstündiger Aufstieg zur weithin sichtbaren Aussichtswarte mit Blick auf alle vier Vierteln Niederösterreichs.