
Noch einmal Kraft tanken!
26.10.2018
Heute hatte es wieder über 15° C! Dabei hat es am 26.10. in den letzten Jahrzehnten schon manchmal geschneit. Da allerdings für die nächsten Tage Schlechtwetter angesagt ist, wollten wir diesen Tag unbedingt noch einmal nutzen und auch endlich den fünften Stempel für unseren Naturparke-Wanderpass erwandern, damit wir die bronzene Naturparke-Wandernadel bekommen können.
Wir haben uns daher heute nach Maria Laach am Jauerling aufgemacht und sind den Kraftweg gegangen. Ein toller Weg, an dem man – egal ob man an Erdstrahlen, Wasseradern oder Sternzeichen glaubt oder nicht – viel Kraft schöpfen kann. Da es auf dem ca. ein- bis eineinhalbstündigen Weg alle fünf bis zehn Minuten eine Station zu entdecken gibt, wird auch Kindern niemals fad.
Mehr zu dieser Wanderung und viele Fotos finden Sie in dem Bericht, den ich auf waldviertel.news veröffentlicht habe.
Zum Artikel über den Kraftweg in Maria Laach am Jauerling auf waldviertel.news.
[addtoany]
Weitere Ausflugs- und Wandertipps:
Von Furth-Aigen auf den Hals
Eine dreiviertelstündige Runde über einen “Nebenhügel” des Göttweiger Bergs.
Zur Waldandacht bei Traismauer
Eine halbstündige Runde durch die Kellergassen, Wälder und Weingärten im Süden der Stadt.
Um die Flur Placher und durch die Placher Kellergasse bei Straß im Straßertale
Eine dreiviertelstündige Weingarten- und Kellergassenrunde.
Die Kurzentrum Ludwigstorff-Runde in Bad Deutsch-Altenburg (Altenburg 1)
Eine nicht ganz einen Kilometer lange Runde rund um den Kurpark.
Lisas Rätselwanderweg in Unterthern
Eine rund dreieinhalb Kilometer lange Familienrunde mit 8 Rätselstationen in der Gemeinde Heldenberg.
Von Kirchberg am Wagram zum Schlossberg in Mitterstockstall
Eine einstündige Rundwanderung vom Alchemistenpark in Kirchberg zum Schlossberg in Mitterstockstall und über das Gut Oberstockstall zurück.
Von Gut am Steg zur Zornberghütte
Ein kurzer, aber steiler Aufstieg zu einer Hütte mit grandioser Aussicht über den Spitzer Graben.
Von Frutten über den Rosenberg zur Vulkanland-Aussichtswarte
Eine anderthalbstündige Rundwanderung mit toller Aussicht auf das Steirische Vulkanland und darüber hinaus.
Der Rosaliarundweg – eine Bankerlrunde in Hütteldorf (Marktgemeinde Atzenbrugg)
Eine einstündige Rundwanderung durch die Weingärten der Atzenbrugger Katastralgemeinde Hütteldorf.