Purkersdorf: Mit allen Sinnen Natur erleben
11.10.2018
Letzten Freitag war ich mit meinem Sohn im Naturpark Purkersdorf im Wienerwald und wir haben eine nette, kleine Herbstwanderung zum Wildschweingehege gemacht.
Der Eintritt ist übrigens frei und der Naturpark kann das ganze Jahr hindurch rund um die Uhr besichtigt werden.
Mit zwei tollen Spielplätzen, einem Naturlehrpfad und vielen Tiergehegen ein tolles Erlebnis – nicht nur, aber natürlich besonders für Kinder! Und einen weiteren Stempel für den Naturparke-Wanderpass haben wir auch bekommen.
Einen Artikel über den Naturpark habe ich auf noe.news veröffentlicht.
[addtoany]
Weitere Berichte von Wanderungen und Ausflügen:
“Tut gut!”-Wanderweg Statzendorf – Route 1: Fladnitz-Runde
Eine dreiviertelstündige Runde durch die Felder zwischen Kremser Bahn und Fladnitz.
Von der St. Martins Therme durch die Seeäcker
Eine fünfviertelstündige Runde zum Zicksee, durch die Seeäcker und entlang der Bahn wieder zurück.
Senftenberger Wanderweg Nr. 2: Hiesbergweg
Eine zweieinhalbstündige Wanderung über die Hiesberwarte und rund um den Gipfel des Hiesbergs.
Die Erste-Lagen-Runde in Straß im Straßertale
Eine dreistündige Rundwanderung über den Gaisberg, den Heiligenstein, den Schloßberg, den Schönberg und den Wechselberg.
Der Ortsspaziergang in Bad Deutsch-Altenburg
Eine dreiviertelstündige Runde zum Kennenlernen des Kurorts an der Donau.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Heldenberg” – Route 2
Ein fünfviertelstündiger Rundwanderweg in der Katastralgemeinde Unterthern.
Vom Fossil in Neustift am Felde zum Haleberg
Ein kurzer Spaziergang von einem über 9.600 Jahre alten Holz zu einem hallstattzeitlichen Hügelgrab.
Von Weißenkirchen auf den Seiber
Eine dreistündige Runde über den Vorderseiber zum ehemaligen Schutzhaus am Seiber und über das Cholerakreuz zurück.
Eine Runde durch Altdörfl
Eine anderthalbstündige Runde durch den “ländlichen” Westen Bad Radkersburgs.








