
Alte Wanderwege neu entdeckt & getrackt
10.05.2020
Vermutlich Ende der 1980er-Jahre hat der Verein “Original Kremser Wein” insgesamt 22 Wanderwege erstellt, beschildert und auf einer “Kremser Rieden- und Wanderkarte” publiziert. Heute ist die Beschilderung nur noch teilweise vorhanden.
In den letzten Wochen habe ich diese Wanderwege so gut es ging (und heute noch möglich ist) rekonstruiert, bin sie nachgegangen, habe sie fotografisch dokumentiert und mit GPS getrackt.
Ab heute, 10. Mai 2020, werde ich Sie auf meiner Website Weinbergwandern.at unter dem Link //www.weinbergwandern.at/kremser-rieden-und-wanderkarte/ präsentieren!
Weitere Hintergrundinfos in diesem Artikel!
Weitere Wandertipps:
Lisas Rätselwanderweg in Unterthern
Eine rund dreieinhalb Kilometer lange Familienrunde mit 8 Rätselstationen in der Gemeinde Heldenberg.
Von Kirchberg am Wagram zum Schlossberg in Mitterstockstall
Eine einstündige Rundwanderung vom Alchemistenpark in Kirchberg zum Schlossberg in Mitterstockstall und über das Gut Oberstockstall zurück.
Von Gut am Steg zur Zornberghütte
Ein kurzer, aber steiler Aufstieg zu einer Hütte mit grandioser Aussicht über den Spitzer Graben.
Von Frutten über den Rosenberg zur Vulkanland-Aussichtswarte
Eine anderthalbstündige Rundwanderung mit toller Aussicht auf das Steirische Vulkanland und darüber hinaus.
Der Rosaliarundweg – eine Bankerlrunde in Hütteldorf (Marktgemeinde Atzenbrugg)
Eine einstündige Rundwanderung durch die Weingärten der Atzenbrugger Katastralgemeinde Hütteldorf.
Das Weinbergschnecken-Hupferl in Krustetten
Ein dreiviertelstündiger, offizieller Wanderweg über den höchsten Punkt der Marktgemeinde Paudorf.
Von Mittelberg zur Kellergasse
Eine dreiviertelstündige Rundwanderung über die terrassenförmig angeordnete Kellergasse der Langenloiser Katastralgemeinde.
Eine Runde auf dem Buschberg, dem höchsten Berg des Weinviertels
Diese ungefähr einstündige Route führt zu den schönsten Aussichtspunkten, zur Buschberghütte und zur Franz-von-Assisi-Kapelle.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Königstetten” – Route 1
Eine einstündige Runde vom Hauptplatz über den Hauptgraben zum Friedhof, dann zum Parkbad und über die Wiener Straße zurück.