
Der Bergerner “Rundwanderweg Ferdinandwarte”
16.04.2021
Dieser zweistündige Rundwanderung führt nicht direkt auf dem schnellsten Wege von Unterbergern zur Ferdinandwarte, sondern erst einmal hinunter zur Donauwarte. Danach geht es hoch zur Ferdinandwarte und über die Felder fast bis nach Oberbergern, bevor es über die Millenniumssäule wieder zurück nach Unterbergern geht.
Die Beschreibung habe ich auf Weinbergwandern.at veröffentlicht!
Weitere Wandertipps:
Rundwanderung von Weißenkirchen über die Schildhütten und den Schildbachgraben
Eine nicht ganz zweistündige, durchaus anspruchsvolle Wanderung über den Höhenweg Schild zu den Schildhütten mit entspanntem Rückweg entlang der Donau.
Rundwanderung von Oberwölbling über das Schledererbild und das Weiße Kreuz
Eine etwas mehr als anderthalbstündige Rundwanderung im südöstlichen Dunkelsteinerwald.
Weitwanderweg Kremstal-Donau 12: Droß – Senftenberg (Abkürzung)
Die anderthalbstündige Abkürzungs-Etappe führt von Droß über das Poberkreuz, das Bannholz und die Schwarze Wand nach Senftenberg.
Der Bildstockwanderweg in Straß in Straßertale
Eine anderthalbstündige Runde über die Bildstöcke in und um den Weinbauort – darunter eines der ältesten Flurkreuze Niederösterreichs.
Von Wagram am Wagram über’s Bergbründl zum Graphitstollen
Eine kinder(wagen)- und rollstuhlfreundliche Runde von der NöMS Wagram zum revitalisierten Graphitstollen.
Von Reichersdorf zur Wohnhöhle
Der offizielle, beschilderte Wanderweg von Reichersdorf zu der bis zum 1. Weltkrieg bewohnten Höhle.
Der Kogelbergweg in Zöbing
Eine anderthalbstündige Wanderung von Zöbing auf den Kogelberg und über die Ortschaft See zurück.
“Tut gut” Wanderweg Großriedenthal – Route 2: Eisenhut & Goldberg
Eine ca. 7 Kilometer lange Runde über die Aussichtsplattform auf dem Eisenhut und auf den Goldberg.
Rundwanderung von Schloss Erlahof über den Setzberg und den Kirchensteig
Eine etwas mehr als einstündige, aussichtsreiche Runde im Westen von Spitz.