
Der Bründlstallweg in Kirchberg am Wagram
29.05.2021
Im Zuge der NÖ Landesgartenschau 2008, die unter dem Namen “Die Garten Tulln” zu einer Dauerinstitution wurde, wurden damals zahlreiche “Gartenschauwege” genannte Rad- und Wanderwege im Gebiet zwischen Grafenegg und Tulln angelegt. Die Wege wurden mit Folien, die auf Ständer von Verkehrszeichen u.ä. geklebt wurden, markiert.
Im Gegensatz zu “Die Garten Tulln” wurden die Wege leider nicht überall zu einer Dauerinstitution, vielfach sind die Markierungen nur noch rudimentär vorhanden. Da ich nach fast einem Jahr Suche zu – leider eher schemenhaft gezeichneten – Karten dieser Wanderungen gekommen bin, möchte ich nun versuchen, die Wanderwege so gut es geht zu rekonstruieren, nachzugehen und auf Weinbergwandern.at zu präsentieren.
Den Anfang macht heute der Bründlstallweg in Kirchberg am Wagram, der damals die Nr. 4e zugewiesen bekam.
Weitere Wandertipps:
Der ehem. Rundwanderweg Maria Langegg (B3)
Eine einstündige Runde rund um den Venusberg und am Hang des Schneiderkogels.
Antenne Flusslandschaft Siedlungsgebiet in Bad Radkersburg
Eine 6 Kilometer lange Runde von der Thermalquelle durch die Stadt zu Drauchen-, Mühl-, Wäsch- und Klingbach und über die Parktherme wieder zurück.
Weinbergwanderweg Nußdorf ob der Traisen 10 – Spazierweg Reichersdorf – Kellergasse
Eine halbstündige Runde durch die Weingärten und Kellergassen des Weinbauorts im Traisental.
Ein Weinbergspaziergang bei Furth bei Göttweig
Eine dreiviertelstündige Runde vom Bahnhof Furth-Palt über den Neubergweg, den Kellerweg und den Katzengraben.
Durch die Kellergassen und Hohlwege im Westen von Langenlois
Eine einstündige, von mir erdachte und somit nicht beschilderte Rundwanderung in Österreichs größter Weinbaustadt.
Der Kräuterdorfweg in Maissau
Eine zweieinhalbstündige Rundwanderung über die Kräuterspirale im Kräuterdorf Wilhelmsdorf.
Der “Tut gut!”-Schritteweg “Gesundes Muckendorf-Wipfing” – Muckendorfer Runde
Eine fünfviertelstündige Runde durch die Au und die Stromsiedlung zur Donau und über den Weinwartshof zurück.
Der Jankerlweg in Rossatz
Ein kurzer, aber steiler Weg durch die Wälder im Süden von Rossatz.
Vom Römermuseum Ratschendorf zum römerzeitlichen Gräberfeld
Eine einstündige Rundwanderung zu einem in einem Wäldchen versteckten antiken Bodendenkmal.