
Der Erzherzog Johann-Weg in Stainz
27.06.2021
Weinbergwandern.at expandiert und zukünftig werde ich auch Wanderungen aus anderen Weinbaugebieten Österreichs außer den an Krems angrenzenden präsentieren. Den Anfang macht der Erzherzog Johann-Weg in Stainz, einer Marktgemeinde im weststeirischen Schilcherland (Weinbaugebiet Weststeiermark).
Weitere Wandertipps:
Die Nordic-Walking-Runde in Sitzenberg
Eine von den Naturfreunden Sitzenberg konzipierte und ausgeschilderte, etwa fünf Kilometer lange Runde, bei der es natürlich unter anderem auch am Schlossteich entlang geht.
Von Krustetten zur Weinbergschnecke
Eine kurze Wanderung zu dem Mitte Juni 2021 neu eröffneten Aussichtspunkt.
Von Gösing zum Diebstein und zur Felser Warte
Eine fünfviertelstündige Runde von Gösing zum Dieb- oder Maleficantenstein und einem wunderbaren Aussichtspunkt.
Der Wassergeistweg – ein neuer Kinderwanderweg in Spitz
Eine zweieinhalbstündige Kinderwanderung entlang von Mieslingbach, Donau und Spitzerbach, über die Ruine Hinterhaus und das Schifffahrtsmuseum.
2. Rund-Marterlwanderweg Wölbling (kurze Variante über alle zwei Marterl am Flötzersteig)
Diese ca. dreieinhalb Kilometer lange Rundwanderung ist die kürzere Variante einer von zwei von der Pfarre Oberwölbling konzipierten Marterlwanderwege.
Krustettner Weinrieden Wanderwege: Goldbühel
Ein zweistündiger Rundwanderweg mit vielen schönen Aussichtspunkten.
Der GARTENWEG Schiltern
Eine rund vier Kilometer lange Entdeckungsreise durch das “Gartendorf” Schiltern.
Von Königsbrunn über Lourdes- und Friedenskapelle zum “WagramFenster”
Eine dreiviertelstündige Runde zu einem außergewöhnlichen Bauwerk an der Wagramkante.
St. Michael-Rundweg
Eine anspruchsvolle, etwa zwei- bis zweieinhalbstündige Runde von Spitz über den Michaelerberg nach St. Michael und entlang der Donau zurück.